Verhältnisse - Detail

Verhältnisse
27.02.2019
2 Person(en)
Sehr wenige (max. 5 Personen)
ja
Ausgezeichnet
Aufstieg zur Hütte (Winterraum) von Fiescheralp. Die Treppe zur Hütte hoch wird nicht kürzer! :-)
Sommerliche Bedingungen. Keine Mütze gebraucht. Aletschgletscher eingeschneit. Grünhornflanke TOP Bedingungen.
Treppe zur Hütte über Schnee gut erreichbar.
Schnee tragfähig. Erst ab 15 Uhr leichter Sulz. Grat fast schneefrei.
Keine Ahnung, warum wir kaum Menschen getroffen haben...
Toller Winterraum!
Sommerliche Bedingungen. Keine Mütze gebraucht. Aletschgletscher eingeschneit. Grünhornflanke TOP Bedingungen.
Treppe zur Hütte über Schnee gut erreichbar.
Schnee tragfähig. Erst ab 15 Uhr leichter Sulz. Grat fast schneefrei.
Keine Ahnung, warum wir kaum Menschen getroffen haben...
Toller Winterraum!
Ganze Route
Firn/Hartschnee
Gemäss Lawinenbulletin
Nach der Schlechtwetterfront neu zu beurteilen.
Nette 2 Schweizer Tourengänger, die von Blatten über die Hollandia kamen. Etwas fies war es, dass sie Bier dabei hatten und Käsefondue. Wir hatten nur olle Fertigspaghetti und Instanttee.... SKANDAL!!! ;-)
Trotzdem angenehmer Abend.
Im Abstieg kurz vor Fiescheralp mehrere Nassschneelawinenkegel, die im Aufstieg noch nicht da waren.
Nette 2 Schweizer Tourengänger, die von Blatten über die Hollandia kamen. Etwas fies war es, dass sie Bier dabei hatten und Käsefondue. Wir hatten nur olle Fertigspaghetti und Instanttee.... SKANDAL!!! ;-)
Trotzdem angenehmer Abend.
Im Abstieg kurz vor Fiescheralp mehrere Nassschneelawinenkegel, die im Aufstieg noch nicht da waren.
WETTER-PROGNOSE
Wettervorhersage für Gross Grünhorn (Quelle: meteomedia.de)LAWINEN-PROGNOSE
SLF Lawinenkarte (Quelle: slf.ch)WEBCAMS (im Umkreis von 5km)
Damit wären 8 von 9 Berge im BEO bestiegen :-)
Und die Hälfte aller 4000er der Alpen
Danke an Max für die gute Begleitung. Weiter gehts!.
Und die Hälfte aller 4000er der Alpen
Danke an Max für die gute Begleitung. Weiter gehts!.
01.03.2019 um 11:25
1086 mal angezeigt