Verhältnisse - Detail

Verhältnisse
01.06.2019
2 Person(en)
Sehr wenige (max. 5 Personen)
ja
Gut
Sensationelle Verhältnisse für den 1. Juni.
Ab der Strasse in Witenwasserental (nur mit Bewilligung der Alpgenossenschaft und erst bis Schweig geräumt) ca. 65 Höhenmeter die Skies tragen bis eine geschlossene Schneeschicht das Schieben ermöglicht. Unten ca. 100 Hm Büsserschnee und danach top Firn Bedingungen bis zum Gipfel.
Start gegen 05:15, Abfahrt vom Gipfel 8:30, unterer Teil war schon sehr weich zum fahren, obere 2/3 Drittel top.
Ab der Strasse in Witenwasserental (nur mit Bewilligung der Alpgenossenschaft und erst bis Schweig geräumt) ca. 65 Höhenmeter die Skies tragen bis eine geschlossene Schneeschicht das Schieben ermöglicht. Unten ca. 100 Hm Büsserschnee und danach top Firn Bedingungen bis zum Gipfel.
Start gegen 05:15, Abfahrt vom Gipfel 8:30, unterer Teil war schon sehr weich zum fahren, obere 2/3 Drittel top.
Ganze Route
Firn/HartschneeWem es nichts ausmacht seine Ski etwas zu tragen, ca. 65 Hm, der kann den Sotzigen sicher noch eine Woche machen.
WETTER-PROGNOSE
Wettervorhersage für Stotzigen Firsten (Quelle: meteomedia.de)LAWINEN-PROGNOSE
SLF Lawinenkarte (Quelle: slf.ch)LAWINENRISIKO-INDIKATOR (PROGNOSE)
Basis: Grafische Reduktionsmethode (GRM) und SLF Lawinenbulletin vom 10.12.2019, um 17.00 UhrLawinenrisikoindikator anzeigen
Der Indikator ersetzt keine seriöse Tourenplanung (SLF/SAC Merkblatt)
Quelle: www.skitourenguru.ch (Info/Disclaimer) unterstützt durch Mammut & Bergportal:
WEBCAMS (im Umkreis von 5km)
Der Stotzig ist im Winter oft extrem gut besucht. Gut, dann machen wir ihn halt im Juni, und dann eine sehr einsame, ruhige Tour... Die Massen sind sicher am Gotthard, Susten & co...
Super Gipfelrast mit Traumblick.
Super Gipfelrast mit Traumblick.
01.06.2019 um 16:58
1272 mal angezeigt