Verhältnisse - Detail
zimi
Verhältnisse
01.06.2019
3 Person(en)
Wenige (5-20 Personen)
ja
Gut
Skis werden bis Älprigenplangge getragen. Ab da bis ca. Punkt 2078 ist der Hang stark "verlaunent". Im Aufstieg nicht angenehm - evtl. Harscheisen einsetzen. Oberhalb noch sehr viel Schnee und guter Aufstieg unschwierig bis zum Gipfel. Traumsicht bis weit zur Walliser Prominenz.
Abfahrt 09.30 Uhr, perfekt wohl rund 1 Stunde früher. Lawinenschnee im untersten Teil lässt sich gut be- bzw. umfahren.
Abfahrt 09.30 Uhr, perfekt wohl rund 1 Stunde früher. Lawinenschnee im untersten Teil lässt sich gut be- bzw. umfahren.
Obere Hälfte
SulzschneeUntere Hälfte
Nasschnee
Eher heikler als Bulletin
Tageszeitliche Erwärmung beachten, die Hänge am Lochberg bekommen sehr früh Sonne! Oberhalb Wanderweg (Bereich Vorder Feldschijen) entlang des Göscheneralpsees hat es noch einiges an potentiellem Lawinenschnee. Früher "Rückzug" sehr zu empfehlen!
WETTER-PROGNOSE
Wettervorhersage für Lochberg (Quelle: meteomedia.de)LAWINEN-PROGNOSE
SLF Lawinenkarte (Quelle: slf.ch)LAWINENRISIKO-INDIKATOR (PROGNOSE)
Basis: Grafische Reduktionsmethode (GRM) und SLF Lawinenbulletin vom 09.12.2019, um 17.00 UhrLawinenrisikoindikator anzeigen
Der Indikator ersetzt keine seriöse Tourenplanung (SLF/SAC Merkblatt)
Quelle: www.skitourenguru.ch (Info/Disclaimer) unterstützt durch Mammut & Bergportal:
WEBCAMS (im Umkreis von 5km)
02.06.2019 um 21:15
546 mal angezeigt