Verhältnisse - Detail
Gipfel: Fünffingerstöck (az), 2993 m.ü.M.
Route:
Ab Steingletscher durch Obertal, Abfahrt in's Wendental

Verhältnisse
09.06.2019
2 Person(en)
ja
Gut
Wegen der auf 10.00 angekündigten Regenfront um 04.00 gestartet. Bis auf 2400m hinauf Schnee nass aber tragend. Oberhalb 2400m hart, tragend und griffig. Abfahrt in's Wendental ist noch gut machbar. In den oberen Partien hart, ab 2500m aufweichend, ab 2000m schöner Sulz. Schnee bis Wendenalp. Von dort zu Fuss zur Passstrasse zurück, da der Lawinenkegel mit viel Steinen belegt ist. Die Steilstufe auf 1840m ist kurz aper (Skis 100m durch Erlstauden tragen)
Temperatur: 04.00 = +6°C, Gipfel =ca. -2°C, Rückkehr = +12°C
Wind: Schwacher Wind aus südlichen Richtungen
Lawinensituation: Gestern Abend sind noch spät Nassschneelawinen aus den Felswänden der Wendenstöcke abgegengen. Heute keine Abgänge beobachtet, die durchnässte Schneedecke kann aber unterhalb 2000m jederzeit auf Felsplatten abgleiten
Temperatur: 04.00 = +6°C, Gipfel =ca. -2°C, Rückkehr = +12°C
Wind: Schwacher Wind aus südlichen Richtungen
Lawinensituation: Gestern Abend sind noch spät Nassschneelawinen aus den Felswänden der Wendenstöcke abgegengen. Heute keine Abgänge beobachtet, die durchnässte Schneedecke kann aber unterhalb 2000m jederzeit auf Felsplatten abgleiten
Noch 1-2 Wochen machbar, Tragestrecken werden länger.
Wie werden GPS-TRacks dargestellt?
Unterwegs mit Sohn Janik.
Es hat sich gelohnt, sehr früh um 04.05 bei noch sternenklarem Himmel zu starten. Um 07.05 auf dem Gipfel war die Schlechtwetterfront am Schreckhorn schon sehr gut erkennbar und drängte uns zu einer raschen Abfahrt.
Es hat sich gelohnt, sehr früh um 04.05 bei noch sternenklarem Himmel zu starten. Um 07.05 auf dem Gipfel war die Schlechtwetterfront am Schreckhorn schon sehr gut erkennbar und drängte uns zu einer raschen Abfahrt.
02.12.2019 um 13:51
2239 mal angezeigt