Verhältnisse - Detail
Route:
Fünfmal 2000 er

Verhältnisse
19.05.2020
5 Person(en)
ja
Ausgezeichnet
Ausgezeichnetes Wander-Wetter. Begleitet von einem angenehmen Lüftchen und Temperaturen. Besser kanns nicht mehr sein.
Die wenigen Schneefelder weisen guten Trittschnee auf. Es ist besser bei einigen Passagen den Eispickel in die Hand zu nehmen. Skistöcke bieten bei solchen Passagen, mit darunter liegenden Fels-Abbrüchen keine Sicherheit. Bei dem vorhandenen Schnee wird aus einem T3 ein T4.
Dank den zahlreichen Schneefeldern hatten wir einen rassigen Abstieg in einer Stunde bis zur Talstation der Brienzer-Rothorn Bahn. Man konnte ein Drittel vom Abstieg abrutschen. Hat Spass gemacht.
Die wenigen Schneefelder weisen guten Trittschnee auf. Es ist besser bei einigen Passagen den Eispickel in die Hand zu nehmen. Skistöcke bieten bei solchen Passagen, mit darunter liegenden Fels-Abbrüchen keine Sicherheit. Bei dem vorhandenen Schnee wird aus einem T3 ein T4.
Dank den zahlreichen Schneefeldern hatten wir einen rassigen Abstieg in einer Stunde bis zur Talstation der Brienzer-Rothorn Bahn. Man konnte ein Drittel vom Abstieg abrutschen. Hat Spass gemacht.
Kann weiterhin noch gemacht werden. Bei alpinen Wanderungen im Frühjahr gehören infolge der letzten Schneefelder Pickel und Steigeisen in den Rucksack.
Es ist eindrücklich einen so berühmten Berg, so einsam erleben zu dürfen. C`est fantastique!
Es ist eindrücklich einen so berühmten Berg, so einsam erleben zu dürfen. C`est fantastique!
WETTER-PROGNOSE
Wettervorhersage für Brienzer Rothorn (Quelle: meteomedia.de)LAWINEN-PROGNOSE
SLF Lawinenkarte (Quelle: slf.ch)LAWINENRISIKO-INDIKATOR VON SKITOURENGURU.CH (PROGNOSE)
Lawinenrisikoindikator anzeigenWEBCAMS (im Umkreis von 5km)
Es ist wunderschön das erwachen der Pflanzen zu bestaunen. Ich danke meinen 4 pensionierten Bergkollegen für die rassige und prächtige Grat-Ueberschreitung. Gratuliere!
C`est fantastique!
www.raphaelwellig.ch
C`est fantastique!
www.raphaelwellig.ch
20.05.2020 um 23:17
2136 mal angezeigt