Verhältnisse - Detail
Gipfel: Piz Cotschen, Muntischè, 3195 m.ü.M.
Route:
ab Punt Granda (Parkplatz)

Verhältnisse
31.07.2020
1 Person(en)
ja
Ausgezeichnet
Start kurz vor 8 Uhr bei 14°C und etwas Bewölkung.
Wege anfangs teils ziemlich matschig von den gestrigen Gewittern. Mit zunehmender Höhe dann trockener und gut zu begehen. Ein grösseres Schneefeld liegt noch im Bereich vom P.3035; ansonsten ist die Route schneefrei.
In der Rinne sind nördlich, rechts im Aufstieg, schwache Spuren auszumachen.
Auf dem Rückweg bin ich ab der Fuorcla Gualdauna noch auf den aussichtsreichen Muntischè gestiegen, von wo man schön über den Ostgrat des Piz Blaisun sieht…
Wege anfangs teils ziemlich matschig von den gestrigen Gewittern. Mit zunehmender Höhe dann trockener und gut zu begehen. Ein grösseres Schneefeld liegt noch im Bereich vom P.3035; ansonsten ist die Route schneefrei.
In der Rinne sind nördlich, rechts im Aufstieg, schwache Spuren auszumachen.
Auf dem Rückweg bin ich ab der Fuorcla Gualdauna noch auf den aussichtsreichen Muntischè gestiegen, von wo man schön über den Ostgrat des Piz Blaisun sieht…
Die kommenden Tage soll es gewittrig sein?! Gut informieren oder die Tour früh angehen.
Piz Cotschen heißt im Rätoromanischen nichts anderes als rote Spitze, also ein weiteres Rothorn.
Leider wirkt der Piz Cotschen aus der Ferne betrachtet etwas unscheinbar, was wohl an der direkten Nähe zum dominanten Hauptgipfel der gesamten Albulaalpen, dem Piz Kesch liegt. Trotzdem steht er dem Piz Blaisun an Höhe nur um 5 Meter nach, sein Aufbau wirkt aber durch die fehlende Pyramidenform seines Nachbarn weniger auffällig. (Quelle: www.buendnerwanderberge.de)
Leider wirkt der Piz Cotschen aus der Ferne betrachtet etwas unscheinbar, was wohl an der direkten Nähe zum dominanten Hauptgipfel der gesamten Albulaalpen, dem Piz Kesch liegt. Trotzdem steht er dem Piz Blaisun an Höhe nur um 5 Meter nach, sein Aufbau wirkt aber durch die fehlende Pyramidenform seines Nachbarn weniger auffällig. (Quelle: www.buendnerwanderberge.de)
01.08.2020 um 08:13
724 mal angezeigt