Verhältnisse - Detail

Verhältnisse
07.08.2020
2 Person(en)
Sehr viele (über 50 Personen)
ja
Gut
Den Aufstieg habe ich als eine Aklimatisierungstour fürs Wochenende gemacht. Start relativ spät, um 10:00, und trotzdem sehr griffige Auflage vorgefunden.
In den letzten 3 Wochen hat sich einiges am Breithorn verändert, leider zum schlechteren. Teile des Hanggletschers sind ausgeapert und es haben sich 3-4 Spalten gebildet.
Ab genau 4'000m bis ca. 4'050 wird die Spur eng und schwach, da umliegender Gletscher vereist.
In den letzten 3 Wochen hat sich einiges am Breithorn verändert, leider zum schlechteren. Teile des Hanggletschers sind ausgeapert und es haben sich 3-4 Spalten gebildet.
Ab genau 4'000m bis ca. 4'050 wird die Spur eng und schwach, da umliegender Gletscher vereist.
Mit den kommenden warmen Tagen wird es nicht besser...
WETTER-PROGNOSE
Wettervorhersage für Breithorn (Quelle: meteomedia.de)LAWINEN-PROGNOSE
SLF Lawinenkarte (Quelle: slf.ch)LAWINENRISIKO-INDIKATOR VON SKITOURENGURU.CH (PROGNOSE)
Lawinenrisikoindikator anzeigenWEBCAMS (im Umkreis von 5km)
Obwohl das Breithorn zu den einfachsten 4'000-Tausendern zählt, darf man es nicht unterschätzen. Es gibt Spaltengefahr, insbesondere in den warmen Monaten!
07.08.2020 um 16:35
1458 mal angezeigt