Verhältnisse - Detail

Route:
Mittlenberghütte via Hohsandjoch / Abstieg via Eggerscharte und Binntalhütte zurück zur Mittlebärghütte

Verhältnisse
22.08.2020
2 Person(en)
Sehr wenige (max. 5 Personen)
ja
Gut
Der Gletscher ist blank und mittlerweile auch steiler als früher.(Gletscherschwund)
Wir haben im mittleren Teil darum mit Eisschrauben gesichert.
Abstieg über die Eggerscharte problemlos.
Wir sind dann über den Albrunpass in die Alpe Devero abgestiegen und am nächsten Tag über den Passo della Rossa zurück.Hübsche Tour aber lang.
Wir haben im mittleren Teil darum mit Eisschrauben gesichert.
Abstieg über die Eggerscharte problemlos.
Wir sind dann über den Albrunpass in die Alpe Devero abgestiegen und am nächsten Tag über den Passo della Rossa zurück.Hübsche Tour aber lang.
Ganze Route
Firn/Hartschneewird mit den angekündigten Niederschlägen auf dem Gletscher sicher besser, wobei die Spalten dann vielleicht nicht mehr sichtbar sind, und von denen hat es doch einige.
WETTER-PROGNOSE
Wettervorhersage für Ofenhorn (Quelle: meteomedia.de)LAWINEN-PROGNOSE
SLF Lawinenkarte (Quelle: slf.ch)LAWINENRISIKO-INDIKATOR VON SKITOURENGURU.CH (PROGNOSE)
Lawinenrisikoindikator anzeigenWEBCAMS (im Umkreis von 5km)
Eintrag erst jetzt gemacht da noch unterwegs im Wallis am Zinalrothorn.
26.08.2020 um 10:20
449 mal angezeigt