Verhältnisse - Detail

Verhältnisse
10.09.2020
1 Person(en)
Wenige (5-20 Personen)
ja
Ausgezeichnet
Alles trocken! Gute Verhältnisse.
Wir haben den ganzen Grat mit den Bergschuhen geklettert. Da es relativ viele plattige Abschnitte hat, war es gar nicht so einfach. Die Route ist knapp ausgerüstet. Wenige Friends und Schlingen können aushelfen.
Zu- und Abstieg sind steil und "geröllig". Darum sind hier gute Schuhe wirklich Pflicht!
Wir haben den ganzen Grat mit den Bergschuhen geklettert. Da es relativ viele plattige Abschnitte hat, war es gar nicht so einfach. Die Route ist knapp ausgerüstet. Wenige Friends und Schlingen können aushelfen.
Zu- und Abstieg sind steil und "geröllig". Darum sind hier gute Schuhe wirklich Pflicht!
Bleibt bis zum nächsten Schneefall gut.
WETTER-PROGNOSE
Wettervorhersage für Gross Furkahorn (Quelle: meteomedia.de)LAWINEN-PROGNOSE
SLF Lawinenkarte (Quelle: slf.ch)LAWINENRISIKO-INDIKATOR VON SKITOURENGURU.CH (PROGNOSE)
Lawinenrisikoindikator anzeigenWEBCAMS (im Umkreis von 5km)
Genügend Zeit einplanen. Im Plaisir West (neuste Ausgabe) steht 4-6 Stunden reine Kletterzeit.
Gemäss Plaisir sind die schwierigsten Seillängen am Anfang und am Schluss anzutreffen. Aus meiner Sicht gibt es mittleren Teil (z.B. der Aufschwung vor dem Roten Turm) genauso schwere Abschnitte.
Gemäss Plaisir sind die schwierigsten Seillängen am Anfang und am Schluss anzutreffen. Aus meiner Sicht gibt es mittleren Teil (z.B. der Aufschwung vor dem Roten Turm) genauso schwere Abschnitte.
10.09.2020 um 21:27
1792 mal angezeigt