Verhältnisse - Detail

Verhältnisse
10.09.2020
2 Person(en)
Wenige (5-20 Personen)
ja
Ausgezeichnet
Der gefallene Schnee ist in den vergangenen Schönwettertagen bereits wieder geschmolzen.
Die gesamte Tour ist bei den notwendigen Stellen trocken.
Bis Ostegg- Mittellegi Hütte praktisch alles aper.
Zustieg Mittelweg sowieso aper! (Südseite!)
Mittellegi - Eiger teils mit Schnee bis zum Grat alles ohne Steigeisen kletterbar. (Bhk. Schneefrei erkennbar)
Gipfelgrat im besten Trittfirn mit Steigeisen.
Abstieg bis in die Eigerjöcher ohne Steigeisen machbar. praktisch alles aper.
Danach mit Steigeisen weitergeklettert.
Die gesamte Tour ist bei den notwendigen Stellen trocken.
Bis Ostegg- Mittellegi Hütte praktisch alles aper.
Zustieg Mittelweg sowieso aper! (Südseite!)
Mittellegi - Eiger teils mit Schnee bis zum Grat alles ohne Steigeisen kletterbar. (Bhk. Schneefrei erkennbar)
Gipfelgrat im besten Trittfirn mit Steigeisen.
Abstieg bis in die Eigerjöcher ohne Steigeisen machbar. praktisch alles aper.
Danach mit Steigeisen weitergeklettert.
bleibt vorerst gut!
WETTER-PROGNOSE
Wettervorhersage für Eiger (Quelle: meteomedia.de)LAWINEN-PROGNOSE
SLF Lawinenkarte (Quelle: slf.ch)LAWINENRISIKO-INDIKATOR VON SKITOURENGURU.CH (PROGNOSE)
Lawinenrisikoindikator anzeigenWEBCAMS (im Umkreis von 5km)
11.09.2020 um 12:56
3460 mal angezeigt