Verhältnisse - Detail
Nebbler
Verhältnisse (Kurzeintrag via Mobile)
13.09.2020
Sehr wenige (max. 5 Personen)
Ausgezeichnet
Offizieler Einstieg auf den Rosenlouwigletscher nicht mehr möglich, da Gletscherschwund beträchtlich. Daher etwa 30 Meter höher steigen und dort ca. 100 bis 150 Meter weiter im Schutt Traversieren. Dort ist der Einstieg noch gut machbar, jedoch ebenfalls nur noch an einer Stelle.
Gerne ergänze ich (nach Nachfrage) den Weg auf dem Oberen Grindelwaldgletscher: Den Gletscher in der Mitte nicht zu früh in Richtung rechts verlassen. Eher etwa 100 Meter unterhalb der drei Felspartien linker Hand leicht rechts gehen. Von da an hat es keine nennenswerten Spalten mehr und man kommt gut zum Gletscherausstieg. Steinmann auf linker Anhöhe.
Gerne ergänze ich (nach Nachfrage) den Weg auf dem Oberen Grindelwaldgletscher: Den Gletscher in der Mitte nicht zu früh in Richtung rechts verlassen. Eher etwa 100 Meter unterhalb der drei Felspartien linker Hand leicht rechts gehen. Von da an hat es keine nennenswerten Spalten mehr und man kommt gut zum Gletscherausstieg. Steinmann auf linker Anhöhe.
Ganze Route
Firn/HartschneeWETTER-PROGNOSE
Wettervorhersage für Rosenhorn (Quelle: meteomedia.de)LAWINEN-PROGNOSE
SLF Lawinenkarte (Quelle: slf.ch)LAWINENRISIKO-INDIKATOR VON SKITOURENGURU.CH (PROGNOSE)
Lawinenrisikoindikator anzeigenWEBCAMS (im Umkreis von 5km)
14.09.2020 um 21:04
905 mal angezeigt