Vom Stausee im Uhrzeigersinn um den See wandern. Der Weg ist gut beschildert.
Die Rundwanderung um den Stausee der Göscheneralp beginnt an der Postautohaltestelle beim Berggasthaus Dammagletscher. Man überquert zuerst die Staudammmauer. Danach führt ein schmaler Pfad im Zickzack hinauf zur ersten Felsstufe und leicht ansteigend zur Verzweigung Älprigen. Über die Planggen erreicht man einen Steg, der die Dammareuss überwindet. Danach verläuft der Weg leicht abwärts ins Chelenalptal. Erneut überquert man einen Steg, der über die Chelenreuss führt.
Bei P.1872 gibt es für den Weiterweg zwei Möglichkeiten: 1) auf einem breiten Bergweg auf eine Terrasse. Im Gebiet Auf dem Berg geht der Pfad durch eine einzigartige Moorlandschaft mit vereinzelten Legföhren. Oder 2): durch den Bergwald ebenfalls durch eine Morrlandschaft zu einem unscheinbaren Seeli bei P.1920.
Abwärts laufend kommt man unweit des Staudammes wieder zum Ausgangspunkt bei der Postautohaltestelle zurück.
Joe
Verhältnisse
14.09.2020
1 Person(en)
Wenige (5-20 Personen)
ja
Ausgezeichnet
Sonnig, warmes Wetter. Wenig Wind. Wege grossteils trocken.