Verhältnisse - Detail

Verhältnisse
14.09.2020
2 Person(en)
Sehr wenige (max. 5 Personen)
nein
Machbar
Aufstieg zur Rifugio Quintino Sella alles bestens von Seilen etc ausgerüstet. Land Rover taxi bis Bettaforca Pass haben wir benützt und war sehr nett und pünktlich.
Auf den Gletscher oberhalb Hütte hatte es noch ein wenig Schnee übrig von ~2 Wochen her. Steilstelle und Grat bis Felikhorn alles hart/blank aber mit recht guten Spur machbar. Weiter weg richtung Liskamm West zuerst breit und einfach bevor es (sehr) exponiert teils Fuss breit bis unter den Steilhang weiter geht. Bis gipfel Grat geht mann im Moment durch die Begrenzungsfelsen. Wir drehten um weil es uns ein wenig zu heikel war. Führerseilshaft ist weiter; am Vortag kamen auch einige Seilschaften nach überschreitung runter.
Auf den Gletscher oberhalb Hütte hatte es noch ein wenig Schnee übrig von ~2 Wochen her. Steilstelle und Grat bis Felikhorn alles hart/blank aber mit recht guten Spur machbar. Weiter weg richtung Liskamm West zuerst breit und einfach bevor es (sehr) exponiert teils Fuss breit bis unter den Steilhang weiter geht. Bis gipfel Grat geht mann im Moment durch die Begrenzungsfelsen. Wir drehten um weil es uns ein wenig zu heikel war. Führerseilshaft ist weiter; am Vortag kamen auch einige Seilschaften nach überschreitung runter.
Ganze Route
Firn/HartschneeWETTER-PROGNOSE
Wettervorhersage für Liskamm West (Quelle: meteomedia.de)LAWINEN-PROGNOSE
SLF Lawinenkarte (Quelle: slf.ch)LAWINENRISIKO-INDIKATOR VON SKITOURENGURU.CH (PROGNOSE)
Lawinenrisikoindikator anzeigenWEBCAMS (im Umkreis von 5km)
14.09.2020 um 21:52
2192 mal angezeigt