Verhältnisse - Detail

Verhältnisse (Kurzeintrag via Mobile)
09.10.2020
Sehr wenige (max. 5 Personen)
Gut
Bim um ca. 05.15 gestartet, wollte den Sonnenaufgang auf dem Gipfel erleben. Zuerst noch ohne Schneekontakt bis ca.2450m, ab diet durchgehend Schnee.. Schade, dass ich die Ski nicht dabei i hatte, wäre heute gegangen, obwohl rechter Deckel vorhanden. Dann über den Südgrat immer weiter hinauf, mehrmals kommt das Gefühl kurz vor dem Gipfel zu sein um dann leider zu bemerken, dass nochmals ein Grataufschwung kommt, irgendwie wollte der Grat bmbicht Enden. Zunehmend mehr Schnee, sehr rutschige Schotter und kurz vordem Gipfel dann Umkehr infolge Sehr hart gefrorener Schneeoberfläche, tja, Steigeisen zu Hause gelassen, ob e fiese for mich Schluss... 50hm unter dem Gipfel. Sicherheit geht vor, Abstieg dann zuerst wieder über den Grat, dann bei ca. 2950m in die Südwestflanke gequert, da dort guter Schnee lag für Abstieg. In knapp 45min wieder runter zur Passstrasse.
Tour ist im Winter sicherlich noch toller, da die Hänge schöne Abfahrtsvarianten zulassen... Sofern gute Bedingungen sind. Ich komme wieder... Im Winter
Tour ist im Winter sicherlich noch toller, da die Hänge schöne Abfahrtsvarianten zulassen... Sofern gute Bedingungen sind. Ich komme wieder... Im Winter
Der Winter rückt langsam näher, dann die Skier nehmen.
WETTER-PROGNOSE
Wettervorhersage für Piz Blaisun (Quelle: meteomedia.de)LAWINEN-PROGNOSE
SLF Lawinenkarte (Quelle: slf.ch)LAWINENRISIKO-INDIKATOR VON SKITOURENGURU.CH (PROGNOSE)
Lawinenrisikoindikator anzeigenWEBCAMS (im Umkreis von 5km)
09.10.2020 um 20:27
1504 mal angezeigt