Verhältnisse - Detail
Gipfel: Lötschentaler Höhenweg 2099 m.
Route:
Lauchernalp - Weritzstafel - Tellistafel - Schwarzsee - Fafleralp.

Verhältnisse
17.10.2020
1 Person(en)
ja
Gut
Der Weg war abschnittsweise erstaunlich trocken. Der steile Wegabschnitt zur Tellistafel hinunter war teilweise mit gefrorenem Schnee bedeckt der gestern bereits aufgetaut und wieder gefroren war. Stückweise eine kleine Bobbahn.
Wie war ich um die Wanderstöcke froh, hätte ich mich sonst zwischendurch an Ästen und sonst botanischen Hilfen herunterlassen müssen. Mit der Sonneneinstrahlung werden die Schneeresten schnell verschwinden und evtl. etwas Wassereis zurücklassen was auch nicht so lustig ist.
Wie war ich um die Wanderstöcke froh, hätte ich mich sonst zwischendurch an Ästen und sonst botanischen Hilfen herunterlassen müssen. Mit der Sonneneinstrahlung werden die Schneeresten schnell verschwinden und evtl. etwas Wassereis zurücklassen was auch nicht so lustig ist.
Sollte es schneien wird dieser Weg um einiges heikel, daher das T3.
Letzte Woche war ich auf dem Fafleralp Rundweg um den Stand der Herbstfarben zu checken. Heute habe ich die Sonnseite des Lötschentals 200 m. höher angeschaut, beide Lagen sind bereits gut oder sind daran, es zu werden. Ich war sehr zufrieden. Bis zur Tellistafel war ich allein auf der ganzen Tour.
Wer schöne Herbstfarben sehen will, sollte die günstige Wetterlage nutzen, man weiss ja nie...
Wer schöne Herbstfarben sehen will, sollte die günstige Wetterlage nutzen, man weiss ja nie...
19.10.2020 um 18:16
1478 mal angezeigt