Verhältnisse - Detail

Verhältnisse
21.10.2020
1 Person(en)
Sehr wenige (max. 5 Personen)
ja
Gut
Föhniges Wetter mit bereits 14 Grad beim Start auf 1100 m. Wechselnde Bewölkung und teilweise Sonne. Zunächst fast windstill, weiter oben mäßiger, ab Mittag auf den exponierten Lagen stürmischer Südwind.
In Südlagen waren die Wegen und Pfade abgetrocknet. In der Legföhrenzone nach dem Windenpass und beim Aufstieg vom Älpli Richtung Gmeinenwishöchi guter Trittschnee. In den schattigen Westlagen am Grat zum Neuenalpspitz waren die erdigen Passagen, wo der Schnee erst abgetaut ist, sehr schmierig. Aber kein nennenswerter Schneekontakt zwischen Gemeinenwis und Neuenalpspitz.
In Südlagen waren die Wegen und Pfade abgetrocknet. In der Legföhrenzone nach dem Windenpass und beim Aufstieg vom Älpli Richtung Gmeinenwishöchi guter Trittschnee. In den schattigen Westlagen am Grat zum Neuenalpspitz waren die erdigen Passagen, wo der Schnee erst abgetaut ist, sehr schmierig. Aber kein nennenswerter Schneekontakt zwischen Gemeinenwis und Neuenalpspitz.
Föhn soll morgen noch halten und am Freitag zu Ende gehen.
WETTER-PROGNOSE
Wettervorhersage für Neuenalpspitz (Quelle: meteomedia.de)LAWINEN-PROGNOSE
SLF Lawinenkarte (Quelle: slf.ch)LAWINENRISIKO-INDIKATOR VON SKITOURENGURU.CH (PROGNOSE)
Lawinenrisikoindikator anzeigenWEBCAMS (im Umkreis von 5km)
Die Südhänge sind weit hoch wieder schneefrei. Die Lütispitz ist ohne Schneekontakt zu erreichen und auch am Wildhuser Schafberg kaum mehr Schnee oberhalb der Schäferhütte.
Nur 1 Person auf der Route oben am Älpli getroffen.
Nur 1 Person auf der Route oben am Älpli getroffen.
21.10.2020 um 19:33
779 mal angezeigt