Verhältnisse - Detail
Gipfel: Lötschberger Südrampe, 1191 m.ü.M.
Route:
Bahnhof Hohtenn - Lidu - Rarnerchumma 894 m. - Riedgarto - Ausserberg 1008 m.

Verhältnisse
25.10.2020
1 Person(en)
Sehr viele (über 50 Personen)
ja
Ausgezeichnet
Trocken und gut begehbar.
Bemerkung: Im Winter sind der Zugang und die Hängebrücke gesperrt und nicht immer (so war es einmal bei mir) oben angegeben. Das Licht im Tunnel ist auch nicht verfügbar. Man riskiert sonst zurückgehen zu müssen oder mit Gewissensbissen schwerbeladen weiterzugehen.
Bemerkung: Im Winter sind der Zugang und die Hängebrücke gesperrt und nicht immer (so war es einmal bei mir) oben angegeben. Das Licht im Tunnel ist auch nicht verfügbar. Man riskiert sonst zurückgehen zu müssen oder mit Gewissensbissen schwerbeladen weiterzugehen.
Die Parole "Goldener Herbst" hat gewirkt. Der "Lötschberger" von Bern aus 0739 war bumsvoll. Es besserte erst ab Goppenstein, dafür bekamen die Postautos nach Fafleralp eine Unmenge Wanderer. Heute war letzter Fahrtag nach Fafleralp. Der Retourzug 12.46 ab Ausserberg war hingegen fast leer. Das Wandervolk lässt sich nicht unterkriegen und ist es richtig so. Den Wanderern tut es gut und dem Gewerbe in den Bergen ebenso.
Nach zwei Wochen im und ums Lötschental mit wenig Andrang, war es heute an der Südrampe tatsächlich eine Erfahrung der besonderer Art. Gottlob sind die Berge gross und haben Platz für Alle!
Nach zwei Wochen im und ums Lötschental mit wenig Andrang, war es heute an der Südrampe tatsächlich eine Erfahrung der besonderer Art. Gottlob sind die Berge gross und haben Platz für Alle!
27.10.2020 um 18:51
1363 mal angezeigt