Verhältnisse - Detail
Gipfel: Spitzhorli - Staldhorn, 2737 m.ü.M.
Route:
Vollmondtour ab Simplonpass

Verhältnisse
30.10.2020
1 Person(en)
ja
Ausgezeichnet
am Freitagnachmittag auf dem Weg zum Staldhorn war es sehr mild mit einem steten SW-Wind und einigen Föhntischen. Diese Tour kann zur Zeit ohne Schneeschuhe gemacht werden.
Nach dem Nachtessen im Hospiz um 20 Uhr zum Spitzhorli aufgebrochen. Da war es wolkenlos, sternenklar und die Region in einem fantastischen Mondlicht. Bis auf ca. 2400m problemlos ohne Schneeschuhe. Danach trifft man auf eine geschlossene aber nicht allzu dicke Schneedecke. Die warmen Temperaturen haben dem Altschnee und dem Neuschnee von anfangs Woche stark zugesetzt.
Um 22.30 auf dem Spitzhorli +2° und starker SW-Wind. Die Aussicht rundum ein Erlebnis.
Nach dem Nachtessen im Hospiz um 20 Uhr zum Spitzhorli aufgebrochen. Da war es wolkenlos, sternenklar und die Region in einem fantastischen Mondlicht. Bis auf ca. 2400m problemlos ohne Schneeschuhe. Danach trifft man auf eine geschlossene aber nicht allzu dicke Schneedecke. Die warmen Temperaturen haben dem Altschnee und dem Neuschnee von anfangs Woche stark zugesetzt.
Um 22.30 auf dem Spitzhorli +2° und starker SW-Wind. Die Aussicht rundum ein Erlebnis.
die Tour auf diese Art hatte ich schon lange auf meiner Wunschliste. Jetzt hat's geklappt.
Nach einem langen Tag dann heute Samstagmorgen um 1 Uhr im Hospiz unter die Decke gekrochen.
Anreise mit dem ÖV. Ankunft Postauto am Freitag auf dem Hospiz um 12.15
Nach einem langen Tag dann heute Samstagmorgen um 1 Uhr im Hospiz unter die Decke gekrochen.
Anreise mit dem ÖV. Ankunft Postauto am Freitag auf dem Hospiz um 12.15
31.10.2020 um 14:49
742 mal angezeigt