Verhältnisse - Detail
Route:
ab Lauchernalp

Verhältnisse
11.11.2020
1 Person(en)
nein
Gut
wolkenloser Spätherbsttag. Moderater Wind und mild für die Jahreszeit. Bis zur Schneegrenze auf etwa 2600m alles trocken. Die Schneedecke zu Beginn gut tragend dann zeitlich bedingt aufweichend, ab und zu durchgebrochen. Ab etwa 2700m mit Steigeisen.
nach der Traverse, auf etwa 2800m, zum steilen Felsdurchstieg auf den Südgrat hätte ich eventuell eine Variante vorgefunden. Der schneebedeckte Felsriegel hat mich jedoch bewogen darauf zu verzichten. Stattdessen den weiteren, direkten Aufstieg zum Ostgrat vorgezogen. Hier dann den Aufstieg beendet und wieder abgestiegen.
nach der Traverse, auf etwa 2800m, zum steilen Felsdurchstieg auf den Südgrat hätte ich eventuell eine Variante vorgefunden. Der schneebedeckte Felsriegel hat mich jedoch bewogen darauf zu verzichten. Stattdessen den weiteren, direkten Aufstieg zum Ostgrat vorgezogen. Hier dann den Aufstieg beendet und wieder abgestiegen.
WETTER-PROGNOSE
Wettervorhersage für Tennbachhorn (Quelle: meteomedia.de)LAWINEN-PROGNOSE
SLF Lawinenkarte (Quelle: slf.ch)LAWINENRISIKO-INDIKATOR VON SKITOURENGURU.CH (PROGNOSE)
Lawinenrisikoindikator anzeigenWEBCAMS (im Umkreis von 5km)
nicht immer, aber immer wieder im schönen Lötschental. Sehr einsame Tour in dieser Region.
12.11.2020 um 17:35
697 mal angezeigt