Zufahrt:
Von Norden (Inntalautobahn A12) kommend auf der Reschenstraße (B 315) durch den Fließertunnel über Pfunds und Nauders nach Reschen (Resia) südlich vom Reschenpass (von Norden kommend), oder von Süden (Schludern) her auf der Staatsstraße SS40 zum Reschensee. Entweder im Ort Reschen am Nordufer die mautfreie Straße nach Rojen hinauf, oder dorthin vom Ort St. Valentin a.d. Haide unterhalb des Skigebiets nördlich des Zehnerkopfs entlang. Nach dem Rechtsabzweig zum Alpengasthof "Bergkristall“ kehrt die schmale Teerstraße bei der Skihütte (1940 m) nach links Richtung Schönebenhütte. Rechts von der Kehre gibt es einen kleinen Parkplatz (1935 m). Bis hierher ist die Straße meistens geräumt.
Route: (7,5 km, Schwierigkeit: WT4-):
Vom Parkplatz wandert man bequem ab dem Wegweiser (Wanderweg-Nr. 6 Richtung Fallungspitze) rechts vom Ufer des Rio Roic auf einem unbefestigtem Fahrweg in südwestliche Richtung ziemlich horizontal taleinwärts an 2 Hütten (1978) links vorbei zum P 2002, wo beim Wegweiser ein Wanderweg zum Zwölfer links abzweigt (30 min.). Geradeaus bleibend erreicht man nach 5 min. die Rechtskurve vor einigen Almhütten. Nach links führt ein Wanderweg zum Vallungbach und ins Vallungtal östlich von der Fallungspitze bishin zur Seebodenspitze. Man folgt jedoch in 4 min. den Fahrweg rechts bergauf bis zur Eggeralm (2068 m) an rechter Wegseite. Kurz davor befindet sich an linker Seite ein Wegabzweig beim Wegweiser (Richtung Grionkopf). Ab hier beginnt man rot-weiß signalisiertem Sommerweg-Nr. 6A folgend die Alpwiesen verlassend ins Griontal unsteil bergauf zu laufen rechts vom Grionbach. In leichter Linkskrümmung erreicht man den P 2346, wo man die Bachseite wechselt (45 min.). Kurz danach biegt nach rechts hinauf der Sommerweg Nr. 6A ab Richtung Grionkopf. Man bleibt jedoch geradeaus (Weg-Nr. 2A) und steigt in 40 min. südwärts über 26° schräge Hänge hinaus zum Schartl (Passo di Vallunga, 2610 m). Dort kehrt man nach links und geht den breiten Südwest-Kamm an. Über einen Vorgipfel passiert man Blockwerk linksseitig zum Gipfel hin, den ein Holzkreuz ziert (10 min.).
Abstieg: zurück wie aufgestiegen (2¼ Std.).
Füge dieser Route (Rojen Skihütte – P 1978 – P 2002 - Eggeralm – Griontal – P 2346 – Passo di Vallunga - SW-Kamm – Fallungspitze - retour) deine eigenen Fotos hinzu.
AndréTT
Verhältnisse
30.10.2020
1 Person(en)
Sehr wenige (max. 5 Personen)
ja
Ausgezeichnet
Tourenbeginn um 10:00 Uhr bei 10°C
Obere Hälfte
Sulzschnee
Untere Hälfte
Firn/Hartschnee
Eher weniger heikel als Bulletin
Schöne, unschwierige, nicht allzu lange Tour zum „Akklimatisieren“
Zu diesem Eintrag wurden 0 Fragen / Kommentare verfasst,
Du bist nicht eingeloggt. Diese Funktion steht nur für eingeloggte Benutzer zur Verfügung.