Verhältnisse - Detail

Verhältnisse
05.12.2020
2 Person(en)
ja
Ausgezeichnet
Wetter: Hohe Bewölkung, und ab und zu drückte die Sonne durch. Die Sichtverhältnisse waren gut. D.h. kein diffuses Licht.
Temperatur: -5 Grad bis -12 Grad. Kein Wind und sehr angenehm zum Steigen.
Aufstieg und Abfahrt: Es hatte 30cm bis 50cm wunderbaren Pulverschnee. Nur auf den letzten 200 Hoehenmetern war er schwach Wind bearbeitet. Die Skiabfahrt war traumhaft!
Temperatur: -5 Grad bis -12 Grad. Kein Wind und sehr angenehm zum Steigen.
Aufstieg und Abfahrt: Es hatte 30cm bis 50cm wunderbaren Pulverschnee. Nur auf den letzten 200 Hoehenmetern war er schwach Wind bearbeitet. Die Skiabfahrt war traumhaft!
Kann weiterhin noch gut gemacht werden. Die Bergwelt südlich vom Goms ist ausgezeichnet eingeschneit. Es lohnt sich sehr im Goms Skitouren zu unternehmen.
Die Schneeschuh-Wanderroute bis Chäserstatt wurde auch begangen. Schön zu sehen wie jung und alt raus in die herrliche Bergwelt gehen!
Die Schneeschuh-Wanderroute bis Chäserstatt wurde auch begangen. Schön zu sehen wie jung und alt raus in die herrliche Bergwelt gehen!
LAWINEN-PROGNOSE
SLF Lawinenkarte (Quelle: slf.ch)LAWINENRISIKO-INDIKATOR VON SKITOURENGURU.CH (PROGNOSE)
Lawinenrisikoindikator anzeigenWEBCAMS (im Umkreis von 5km)
Unterwegs in den östlichen Walliser-Alpen, im Goms. Schweiz.
Quizfrage: Wie heisst der Berg in der Bildmitte auf dem ersten Bild? Danke.
Vielen Dank an Stefan für ausgezeichnete Teamarbeit beim Spuren!
Mich interessiert beim Skitouren die Skiabfahrt nicht. Der Weg ist das Ziel, das CREA, seine Route zu gehen und finden. Das entdecken und kennenlernen vom Berg. Das Gefühl in den Bergen zu sein genügt mir. Die Berge sind meine Heimat und mein Atem!
Grossartige und abwechslungsreiche Skitour im Oberwallis, hoch über den historischen Bergdörfern Mühlebach, Steinhaus und Ernen!
Mühlebach liegt in unmittelbarer Nähe von Ernen. Der Kern des Dorfes hat seinen Charakter bewahren können und ist gut erhalten. Es handelt sich um den ältesten Dorfkern der Schweiz in Holzbauweise.
C`est fantastique!
www.raphaelwellig.ch
Quizfrage: Wie heisst der Berg in der Bildmitte auf dem ersten Bild? Danke.
Vielen Dank an Stefan für ausgezeichnete Teamarbeit beim Spuren!
Mich interessiert beim Skitouren die Skiabfahrt nicht. Der Weg ist das Ziel, das CREA, seine Route zu gehen und finden. Das entdecken und kennenlernen vom Berg. Das Gefühl in den Bergen zu sein genügt mir. Die Berge sind meine Heimat und mein Atem!
Grossartige und abwechslungsreiche Skitour im Oberwallis, hoch über den historischen Bergdörfern Mühlebach, Steinhaus und Ernen!
Mühlebach liegt in unmittelbarer Nähe von Ernen. Der Kern des Dorfes hat seinen Charakter bewahren können und ist gut erhalten. Es handelt sich um den ältesten Dorfkern der Schweiz in Holzbauweise.
C`est fantastique!
www.raphaelwellig.ch
07.12.2020 um 22:41
2546 mal angezeigt