Verhältnisse - Detail
FirstLines
Verhältnisse
08.12.2020
2 Person(en)
Sehr viele (über 50 Personen)
ja
Gut
Wir starteten ausnahmsweise vom Parkplatz an der Ibergeregg-Passstrasse, eingangs Wald. Dieser war um 9.45 Uhr erwartungsgemäss (Feiertag) schon gut besetzt. Sehr gute Aufstiegsspur bis zum Gipfel. Der Schnee im Gipfelbereich war vom Wind gepackt. Wir wählten daher die Abfahrt über Hinterfuederegg - Steinboden - Buoffengaden. Pulver und Presspulver wechselten ab, sodass "gefühlvolles" Fahren gefragt war. Das Vergnügen nahm gegen unten deutlich zu, da der Wind im Schutz der Bäume und weg von der Kammlage immer weniger auf die Schneedecke einwirken konnte. Wetter besser, als erwartet. Insgesamt ein lohnender Morgen! :-)
Ganze Route
PulverschneeWETTER-PROGNOSE
Wettervorhersage für Laucherenstöckli (Quelle: meteomedia.de)LAWINEN-PROGNOSE
SLF Lawinenkarte (Quelle: slf.ch)LAWINENRISIKO-INDIKATOR VON SKITOURENGURU.CH (PROGNOSE)
Lawinenrisikoindikator anzeigenWEBCAMS (im Umkreis von 5km)
08.12.2020 um 17:29
1937 mal angezeigt