Verhältnisse - Detail

Verhältnisse
10.12.2020
2 Person(en)
Sehr wenige (max. 5 Personen)
ja
Gut
Schöner Pulverschnee, aber wenig Unterlage. Bei umsichtiger Fahrweise genussvoll fahrbar. Den einen oder anderen Kratzer kann es aber geben, Steinschie sind nicht falsch.
Auf dem Widdersgrind waren heute nur 3 Leute. Der Hahnenhang ist noch unverfahren und vermutlich nicht so schlecht. Wir sind wie unser Vorgänger ostwärts nach Schattig Riprächte abgefahren. Die beiden Couloirs schienen uns sicher, kaum Triebschnee. Insgesamt scheint der Schnee mit wenig Windeinfluss gefallen zu sein.
Auf der Alpiglenmäre, die wir anschliessend noch hochfellten, waren deutlich mehr Leute, schätzungsweise 30 heute. Hang entsprechend verfahren. Trotzdem: wer suchte, konnte noch die eine oder andere neue Spur legen.
Auf dem Widdersgrind waren heute nur 3 Leute. Der Hahnenhang ist noch unverfahren und vermutlich nicht so schlecht. Wir sind wie unser Vorgänger ostwärts nach Schattig Riprächte abgefahren. Die beiden Couloirs schienen uns sicher, kaum Triebschnee. Insgesamt scheint der Schnee mit wenig Windeinfluss gefallen zu sein.
Auf der Alpiglenmäre, die wir anschliessend noch hochfellten, waren deutlich mehr Leute, schätzungsweise 30 heute. Hang entsprechend verfahren. Trotzdem: wer suchte, konnte noch die eine oder andere neue Spur legen.
Ganze Route
Pulverschnee
Gemäss Lawinenbulletin
Kommt ab morgen Neuschnee, Neubeurteilung sicher nötig.
WETTER-PROGNOSE
Wettervorhersage für Widdersgrind (Quelle: meteomedia.de)LAWINEN-PROGNOSE
SLF Lawinenkarte (Quelle: slf.ch)LAWINENRISIKO-INDIKATOR VON SKITOURENGURU.CH (PROGNOSE)
Lawinenrisikoindikator anzeigenWEBCAMS (im Umkreis von 5km)
Ochsen hatte auch einige Tourengänger.
10.12.2020 um 22:20
1289 mal angezeigt