Verhältnisse - Detail

Verhältnisse
16.12.2020
1 Person(en)
Sehr wenige (max. 5 Personen)
ja
Ausgezeichnet
Heute sehr wenig los im Gebiet. Bis Oberchäseren gab es noch eine Spur danach war ich allein und hatte nur die verblasene Spur vom Vortag. Der Schnee war aber griffig und tragend - kein grosses Problem. Vom Sattel zum Gipfel hat dann eine Dreiergruppe gespurt, die über das Rottällihorn kam. Vielen Dank.
Am Gipfelgrat heute mit den Ski bis ca. 30
Für die Abfahrt bin ich dann auch über das Rottällihorn, da auf der Aufstiegsroute der Wind ordentlich gearbeitet hat. Hat sich gelohnt. Dort waren natürlich mehr Spuren, aber immer noch viel Platz für eigene Ideen und oft noch sehr gut drehender Pulver. Ab Stelliboden war es dann schon recht verfahren, ab Ebnen auf der präparierten Strasse wieder zum Parkplatz
Am Gipfelgrat heute mit den Ski bis ca. 30
Für die Abfahrt bin ich dann auch über das Rottällihorn, da auf der Aufstiegsroute der Wind ordentlich gearbeitet hat. Hat sich gelohnt. Dort waren natürlich mehr Spuren, aber immer noch viel Platz für eigene Ideen und oft noch sehr gut drehender Pulver. Ab Stelliboden war es dann schon recht verfahren, ab Ebnen auf der präparierten Strasse wieder zum Parkplatz
Obere Hälfte
PulverschneeUntere Hälfte
Firn/Hartschnee
Gemäss Lawinenbulletin
Gebiet ist mit perfekter Unterlage sehr gut eingeschneit. Schattenhänge bleiben wohl noch einigermassen. Neuer Schnee schadet nie
WETTER-PROGNOSE
Wettervorhersage für Gross Leckihorn (Quelle: meteomedia.de)LAWINEN-PROGNOSE
SLF Lawinenkarte (Quelle: slf.ch)LAWINENRISIKO-INDIKATOR VON SKITOURENGURU.CH (PROGNOSE)
Lawinenrisikoindikator anzeigenWEBCAMS (im Umkreis von 5km)
Eigentliches Ziel war der Lucendro, aber dort hing den ganzen Tag die Föhnwalze...
16.12.2020 um 21:03
2452 mal angezeigt