Verhältnisse - Detail

Verhältnisse
29.12.2020
4 Person(en)
Viele (20-50 Personen)
ja
Gut
Meist Sonnenschein und windstill. Es hat genug Schnee ab dem Parkplatz. Im Hang bei Grossweid spürt man die Grasbuckel deutlich. In der Schlüsselstelle ging der Austieg recht gut - hart und griffig. Vom Skidepot zu Fuss mit gutem Trittschnee zum Gipfel.
Abfahrt: Wir fanden noch einige Hänglein wo wir eigene Spuren ziehen konnten. Ca. 10 cm leichter Pulverschnee. In der Schlüsselstelle kamen einige Steine hervor. Unter 1200 m spürt man den Untergrund. Es gibt einige Bodenkontakte. Zum Glück meist Gras. Ganz unten wieder schöner Pulver bis an die Strasse hinunter.
Abfahrt: Wir fanden noch einige Hänglein wo wir eigene Spuren ziehen konnten. Ca. 10 cm leichter Pulverschnee. In der Schlüsselstelle kamen einige Steine hervor. Unter 1200 m spürt man den Untergrund. Es gibt einige Bodenkontakte. Zum Glück meist Gras. Ganz unten wieder schöner Pulver bis an die Strasse hinunter.
Ganze Route
PulverschneeWETTER-PROGNOSE
Wettervorhersage für Roggenstock (Quelle: meteomedia.de)LAWINEN-PROGNOSE
SLF Lawinenkarte (Quelle: slf.ch)LAWINENRISIKO-INDIKATOR VON SKITOURENGURU.CH (PROGNOSE)
Lawinenrisikoindikator anzeigenWEBCAMS (im Umkreis von 5km)
Bilder zur Tour nun ald bei www.peterhuber.ch
29.12.2020 um 17:58
1389 mal angezeigt