Verhältnisse - Detail

Verhältnisse
31.01.2021
4 Person(en)
ja
Ausgezeichnet
Die Einstufung ausgezeichnet bezieht sich auf die Schneeverhältnisse zwischen 1500m und dem Gipfel. Hier hatte es frischen Pulverschnee 20cm bis 30cm auf einer tragenden Unterlage.
Für die untersten 500 Hm: Einstufung gut. Nassschnee.
Für die untersten 500 Hm: Einstufung gut. Nassschnee.
Obere Hälfte
PulverschneeUntere Hälfte
NasschneeNach den Niederschlägen neu beurteilen.
LAWINEN-PROGNOSE
SLF Lawinenkarte (Quelle: slf.ch)LAWINENRISIKO-INDIKATOR VON SKITOURENGURU.CH (PROGNOSE)
Lawinenrisikoindikator anzeigenWEBCAMS (im Umkreis von 5km)
Unterwegs in den Freiburger Alpen. Schweiz.
Quizfrage: Wie heisst die "breite" markante Bergspitze rechts von der Bildmitte im Vordergrund? Danke.
Sehr schöne Skitour über einen breiten Kamm im Jaungebiet. Im Westen grüssen die Dolomiten der Schweiz, die Gastlosen.
Vom Garten haben wir eine prächtige Sicht auf die Berner-, Freiburger-, Waadtländer- und Walliseralpen.
Wir sehen einige Bergriesen im Wallis wie: Bis-, Weiss- und Matterhorn, sowie die eindrückliche Pyramide der Dent Blanche. Im Westen grüsst das Mont Blanc Massiv mit dem höchsten Alpenberg 4810m.
C`est fantastique!
www.raphaelwellig.ch
Quizfrage: Wie heisst die "breite" markante Bergspitze rechts von der Bildmitte im Vordergrund? Danke.
Sehr schöne Skitour über einen breiten Kamm im Jaungebiet. Im Westen grüssen die Dolomiten der Schweiz, die Gastlosen.
Vom Garten haben wir eine prächtige Sicht auf die Berner-, Freiburger-, Waadtländer- und Walliseralpen.
Wir sehen einige Bergriesen im Wallis wie: Bis-, Weiss- und Matterhorn, sowie die eindrückliche Pyramide der Dent Blanche. Im Westen grüsst das Mont Blanc Massiv mit dem höchsten Alpenberg 4810m.
C`est fantastique!
www.raphaelwellig.ch
05.02.2021 um 23:02
1212 mal angezeigt