Verhältnisse - Detail
BotzBlitz
Verhältnisse (Kurzeintrag via Mobile)
06.02.2021
Sehr wenige (max. 5 Personen)
Gut
Aufgrund der hohen Temperaturen entschieden wir uns für eine einfache Jura-Klettertour statt für eine Skitour.
Ab Jura ob Selzach hatte es nur im Wald und in einigen Hängen noch Restschnee, ansonsten haben wir keinen Schnee angetroffen. Im Zustieg war der Boden noch feucht und mit Blättern übersät, die Gräte selbst waren aber trocken und entsprechend gut zu klettern.
Die Brüggligräte sind also auch im Hochwinter ohne Steigeisen etc. machbar.
Ab Jura ob Selzach hatte es nur im Wald und in einigen Hängen noch Restschnee, ansonsten haben wir keinen Schnee angetroffen. Im Zustieg war der Boden noch feucht und mit Blättern übersät, die Gräte selbst waren aber trocken und entsprechend gut zu klettern.
Die Brüggligräte sind also auch im Hochwinter ohne Steigeisen etc. machbar.
LAWINEN-PROGNOSE
SLF Lawinenkarte (Quelle: slf.ch)LAWINENRISIKO-INDIKATOR VON SKITOURENGURU.CH (PROGNOSE)
Lawinenrisikoindikator anzeigenWEBCAMS (im Umkreis von 5km)
07.02.2021 um 08:20
1069 mal angezeigt