Verhältnisse - Detail
Pip74
Verhältnisse
17.02.2021
2 Person(en)
ja
Ausgezeichnet
Aufstieg Piz dal Sasc: im Nebel und leichten Schneefall möglichst auf der Route bis etwa 2400müM, anspruchsvoll ohne Sicht. Ab 2400 müM dann endlich über dem Nebel, perfekt!
Abfahrt zum See 2473müM: toller Pulverschnee
Aufstieg Motta da Sett 2637müM: etwas windgepresst
Abfahrt über Nordhang und dann querend Richtung Septimerpass 2300müM: nur zuoberst etwas windgepresst, sonst toller Pulverschnee
Aufstieg Piz Turba 3017müM: sehr schön, im steilen Gipfelhang des Piz Turba haben Vorangehende eine perfekte Spur angelegt (mit "Wendeplattformen")
Abfahrt über Alp da Sett und Plang Camfer: oben sehr schön, im Bereich Alp das Sett etwas gedeckelt und dafür dann aber dank harter Spur nur mittelviel Stockeinsatz über die Ebene notwendig
Abfahrt zum See 2473müM: toller Pulverschnee
Aufstieg Motta da Sett 2637müM: etwas windgepresst
Abfahrt über Nordhang und dann querend Richtung Septimerpass 2300müM: nur zuoberst etwas windgepresst, sonst toller Pulverschnee
Aufstieg Piz Turba 3017müM: sehr schön, im steilen Gipfelhang des Piz Turba haben Vorangehende eine perfekte Spur angelegt (mit "Wendeplattformen")
Abfahrt über Alp da Sett und Plang Camfer: oben sehr schön, im Bereich Alp das Sett etwas gedeckelt und dafür dann aber dank harter Spur nur mittelviel Stockeinsatz über die Ebene notwendig
Ganze Route
PulverschneeWETTER-PROGNOSE
Wettervorhersage für Piz dal Sasc (Quelle: meteomedia.de)LAWINEN-PROGNOSE
SLF Lawinenkarte (Quelle: slf.ch)LAWINENRISIKO-INDIKATOR VON SKITOURENGURU.CH (PROGNOSE)
Lawinenrisikoindikator anzeigenWEBCAMS (im Umkreis von 5km)
Grosse, aber schöne Tour: Bivio - Piz dal Sasc - Motta da Sett - Piz Turba - Bivio
19.02.2021 um 20:23
150 mal angezeigt