Verhältnisse - Detail
Angi
Verhältnisse (Kurzeintrag via Mobile)
21.02.2021
Viele (20-50 Personen)
Schlecht
Aufstieg:
Bleibt es so warm wird der Forstweg bis zur ersten Kwhre in den nöchsten Tagen nicht mehr begehbar bzw befahrbar sein.
Ab dem Forstweg sind Harscheisen sehr hilfreich - man spart sich viel Kraft und Nerven
Am Gipfelanstieg hat man ohne Harscheisen fast keine Chance
Abfahrt:
Oben extrem abgeblasen zum Teil schon apere Stellen. Steilhang über dem Hochleger extrem zerfallen und zum Teil abgeblasen.
Ab dem Hochleger auch im Wald Burchharsch - um 11 Uhr noch kaum aufgefirnt im unteren Teil.
Bleibt es so warm wird der Forstweg bis zur ersten Kwhre in den nöchsten Tagen nicht mehr begehbar bzw befahrbar sein.
Ab dem Forstweg sind Harscheisen sehr hilfreich - man spart sich viel Kraft und Nerven
Am Gipfelanstieg hat man ohne Harscheisen fast keine Chance
Abfahrt:
Oben extrem abgeblasen zum Teil schon apere Stellen. Steilhang über dem Hochleger extrem zerfallen und zum Teil abgeblasen.
Ab dem Hochleger auch im Wald Burchharsch - um 11 Uhr noch kaum aufgefirnt im unteren Teil.
Obere Hälfte
BruchharschUntere Hälfte
Firn/Hartschnee
Gemäss Lawinenbulletin
WETTER-PROGNOSE
Wettervorhersage für Hirzer (Quelle: meteomedia.de)LAWINENRISIKO-INDIKATOR VON SKITOURENGURU.CH (PROGNOSE)
Lawinenrisikoindikator anzeigenWEBCAMS (im Umkreis von 5km)
21.02.2021 um 14:34
331 mal angezeigt