Verhältnisse - Detail

Verhältnisse
27.02.2021
2 Person(en)
Sehr wenige (max. 5 Personen)
ja
Gut
Pers-Gletscher morgens steinhart, in den Steilstufen halte ich Harscheisen für obligatorisch. Die große Querspalte knapp unter der Ostschulter am besten mit Steigeisen links umgehen, sicherer und schneller als sie rechts heikel mit Ski zu umgehen.
Gipfelgrat in Top Zustand.
Abstieg auf Fellaria-Gletscher je nach Uhrzeit weich und damit mühsam, wir waren relativ früh dran, da war es noch griffig.
Abfahrt ab Fuorcla Bellavista: Trotz der Begehungen der letzten Tage (siehe Gipfelbuch, mehrere Einträge) haben wir kaum Spuren vorgefunden. Da wird die Einfahrt ins "Loch" zum echten Abenteuer. Windverpresst, eisig, nicht schön zu fahren aber safe, was Lawinen/Spalten betrifft.
Die Bewertung "gut" bezieht sich nicht auf den Abfahrtsgenuss sondern auf die Machbarkeit der Tour unter Sicherheitsaspekten.
Gipfelgrat in Top Zustand.
Abstieg auf Fellaria-Gletscher je nach Uhrzeit weich und damit mühsam, wir waren relativ früh dran, da war es noch griffig.
Abfahrt ab Fuorcla Bellavista: Trotz der Begehungen der letzten Tage (siehe Gipfelbuch, mehrere Einträge) haben wir kaum Spuren vorgefunden. Da wird die Einfahrt ins "Loch" zum echten Abenteuer. Windverpresst, eisig, nicht schön zu fahren aber safe, was Lawinen/Spalten betrifft.
Die Bewertung "gut" bezieht sich nicht auf den Abfahrtsgenuss sondern auf die Machbarkeit der Tour unter Sicherheitsaspekten.
Ganze Route
Firn/Hartschnee
Eher weniger heikel als Bulletin
WETTER-PROGNOSE
Wettervorhersage für Piz Palü (Quelle: meteomedia.de)LAWINEN-PROGNOSE
SLF Lawinenkarte (Quelle: slf.ch)LAWINENRISIKO-INDIKATOR VON SKITOURENGURU.CH (PROGNOSE)
Lawinenrisikoindikator anzeigenWEBCAMS (im Umkreis von 5km)
27.02.2021 um 21:24
1822 mal angezeigt