Verhältnisse - Detail

Verhältnisse (Kurzeintrag via Mobile)
01.03.2021
Viele (20-50 Personen)
Gut
Ich will nicht klagen, aber für ein ausgezeichnet reicht es m.E. nicht. Ohne Zweifel gut oder maximal sehr gut. Für ein ausgezeichnet ist die Abfahrt m.E. durch unzählige alter Spuren und Lawinenzüge zu ruppig. Zudem ist der Gipfelhang auf den letzten 100Hm durch mittlerweile nicht mehr viel Schnee ein rechtes Gemurkse. Aber insgesamt sicher lohnend. Schnee ab Fildrich PP (6.-) genügend vorhanden, wird noch einige Tage (Wochen?) reichen. Waldweg bei Pkt. 1557 gut machbar, Umweg über Pkt. 1664 noch einfacher.
Galmschibe sah oben recht aper aus. Viele Touren im Diemtigtal sind unten nicht mehr üppig oder gar nicht mehr eingeschneit. So ist z.B. Hohniese über Bäreflüe nicht mehr machbar, über Chirel knapp machbar. Parkplatz Fildrich gut gefüllt Mittags für einen Montag, ca 40 Fahrzeuge.
Galmschibe sah oben recht aper aus. Viele Touren im Diemtigtal sind unten nicht mehr üppig oder gar nicht mehr eingeschneit. So ist z.B. Hohniese über Bäreflüe nicht mehr machbar, über Chirel knapp machbar. Parkplatz Fildrich gut gefüllt Mittags für einen Montag, ca 40 Fahrzeuge.
Ganze Route
Firn/HartschneeWETTER-PROGNOSE
Wettervorhersage für Männliflue (Quelle: meteomedia.de)LAWINEN-PROGNOSE
SLF Lawinenkarte (Quelle: slf.ch)LAWINENRISIKO-INDIKATOR VON SKITOURENGURU.CH (PROGNOSE)
Lawinenrisikoindikator anzeigenWEBCAMS (im Umkreis von 5km)
02.03.2021 um 02:58
1342 mal angezeigt