Verhältnisse - Detail
Gipfel: Zähnjini Nordgipfel, 3311 m.ü.M.
Route:
Nordwest-Couloir

Verhältnisse
09.03.2021
2 Person(en)
ja
Ausgezeichnet
Ein wunderschöner Skitourentag in der Königskrone. Besser kanns nicht mehr sein.
Aufstieg: Tragende und gefrorene Schneedecke.
Abfahrt : Die obersten 500m Hoehenmeter 10cm bis 20cm Pulverschnee auf einer tragenden Unterlage. Die Skipiste ab Zmutt ist in einem ausgezeichnetem Zustand.
Aufstieg: Tragende und gefrorene Schneedecke.
Abfahrt : Die obersten 500m Hoehenmeter 10cm bis 20cm Pulverschnee auf einer tragenden Unterlage. Die Skipiste ab Zmutt ist in einem ausgezeichnetem Zustand.
Kann weiterhin noch gut gemacht werden. Die Zermatter Bergwelt ist ausgezeichnet eingeschneit.
Für diese hochalpine Skitour gehören Pickel und Steigeisen mit.
Für diese hochalpine Skitour gehören Pickel und Steigeisen mit.
Unterwegs in den Walliser Alpen. Schweiz. Und wieder eine neue Skiroute auf www.gipfelbuch.ch
Quizfrage: Wie heisst der Felsgrat ganz rechts auf dem ersten Bild, der hinter der weissen Gletscherfläche hervor schaut? Danke.
Grossartige alpine Skitour unter der Südwand vom Obergabelhorn in der Zermatter Bergwelt. Ein interessanter Bergname: Zähnjini?
Man befindet sich inmitten der Königskrone, und hat eine grandiose Sicht auf viele Walliser Viertausender!
Die Königskrone ist der 120km lange Hufeisen förmige Grat, welcher vom Dürrenhorn bis zum Bishorn geht.
C`est fantastique!
www.raphaelwellig.ch
Quizfrage: Wie heisst der Felsgrat ganz rechts auf dem ersten Bild, der hinter der weissen Gletscherfläche hervor schaut? Danke.
Grossartige alpine Skitour unter der Südwand vom Obergabelhorn in der Zermatter Bergwelt. Ein interessanter Bergname: Zähnjini?
Man befindet sich inmitten der Königskrone, und hat eine grandiose Sicht auf viele Walliser Viertausender!
Die Königskrone ist der 120km lange Hufeisen förmige Grat, welcher vom Dürrenhorn bis zum Bishorn geht.
C`est fantastique!
www.raphaelwellig.ch
13.03.2021 um 20:33
1498 mal angezeigt