Verhältnisse - Detail
wif
Verhältnisse
24.03.2021
3 Person(en)
Wenige (5-20 Personen)
ja
Gut
Vom Parkplatz am Schwabenhof weg sehr viel Schnee.
Nordseitig gute Spur und noch pulvrig.
Abfahrt zur Mittelbergalpe und hinunter zur Passtrasse.
Hier schon sehr schwerer Schnee und nicht mehr gut zu fahren.
Wiederaufstieg zum Gipfel und Abfahrt zum Schwabenhof.
Nordseite noch brauchbare Schneeverhältnisse.
Nordseitig gute Spur und noch pulvrig.
Abfahrt zur Mittelbergalpe und hinunter zur Passtrasse.
Hier schon sehr schwerer Schnee und nicht mehr gut zu fahren.
Wiederaufstieg zum Gipfel und Abfahrt zum Schwabenhof.
Nordseite noch brauchbare Schneeverhältnisse.
Obere Hälfte
PulverschneeUntere Hälfte
Firn/Hartschnee
Eher weniger heikel als Bulletin
Ohne Neuschnee wird es nur noch schlechter.
Danke an die Verantwortlichen für die saubere Räumung des Parkplatzes am Schwabenhof und das öffnen der Toiletten der Liftstation.
Ich habe gerne meinen Obolus hinterlegt.
Daß dies nicht überall so vorbildlich gehandhabt wird, habe ich am Parkplatz der Auenhütte im Kleinwalsertal kennen gelernt.
Hier keine Räumung der Parkfläche, nur Wendemöglichkeit alles andere abgesperrt, Toiletten abgeschlossen.
Das nennt man heutzutage "Servicewüste". Auch in Coronazeiten
sollte man seine potentiellen Kunden/Gäste und Devisenbringer nicht derart verprellen.
Nochmals vielen Dank an die Verantwortlichen der Gemeinde Balderschwang bzw. der Liftbetreiber.
Ich habe gerne meinen Obolus hinterlegt.
Daß dies nicht überall so vorbildlich gehandhabt wird, habe ich am Parkplatz der Auenhütte im Kleinwalsertal kennen gelernt.
Hier keine Räumung der Parkfläche, nur Wendemöglichkeit alles andere abgesperrt, Toiletten abgeschlossen.
Das nennt man heutzutage "Servicewüste". Auch in Coronazeiten
sollte man seine potentiellen Kunden/Gäste und Devisenbringer nicht derart verprellen.
Nochmals vielen Dank an die Verantwortlichen der Gemeinde Balderschwang bzw. der Liftbetreiber.
27.03.2021 um 15:23
355 mal angezeigt