Verhältnisse - Detail

Verhältnisse
26.03.2021
1 Person(en)
ja
Gut
Ich bin von Kandersteg aus den Hüttenweg hoch der von der Straße zum Öschinensee Abzweig. Dort waren erst Spuren, die dann aber recht schnell recht gerade den Berg hochgingen und nicht mehr dem Hüttenweg folgten (vermutlich abstiegsspuren von Eisklettern). Ich bin diesen gefolgt was sich als sehr mühsam und steil herausstellte. Besser dem Hüttenweg folgen, der noch gespurt werden muss, das sollte aber nicht zu viel Arbeit sein. Spätestens bei der Abzweigung bei 1817m kann man die Ski anlegen.
Der weitere Aufstieg ging problemlos, ich habe bei 2800 m das erste Couloir von links genommen wo es guten Trittschnee hat. Oberhalb des Couloirs sehr abgeblasen und hart hier Harscheisen sehr empfehlenswert. Ich konnte mit Ski bis zum Gipfel. Abfahrt oben hart, ich bin das dritte Couloir von links abgerutscht/abgefahren was recht gut ging. Darunter bis 2000 m wunderschöner Firn, es hat noch viel viel Platz für Spuren.
Ich bin dann sehr wild zwei Skispuren durch den Wald gefolgt und den alternativen Hüttenzustieg zur Sagi runter. Skitechnisch war der walb bis 1800 lohnend und wild. Danach guter Abstieg zur Sagi der bald frei sein sollte.
Der weitere Aufstieg ging problemlos, ich habe bei 2800 m das erste Couloir von links genommen wo es guten Trittschnee hat. Oberhalb des Couloirs sehr abgeblasen und hart hier Harscheisen sehr empfehlenswert. Ich konnte mit Ski bis zum Gipfel. Abfahrt oben hart, ich bin das dritte Couloir von links abgerutscht/abgefahren was recht gut ging. Darunter bis 2000 m wunderschöner Firn, es hat noch viel viel Platz für Spuren.
Ich bin dann sehr wild zwei Skispuren durch den Wald gefolgt und den alternativen Hüttenzustieg zur Sagi runter. Skitechnisch war der walb bis 1800 lohnend und wild. Danach guter Abstieg zur Sagi der bald frei sein sollte.
Obere Hälfte
BruchharschUntere Hälfte
Firn/Hartschnee
Gemäss Lawinenbulletin
Geht sicher noch eine Weile und wird angenehmer wenn der Hüttenweg schneefrei ist.
WETTER-PROGNOSE
Wettervorhersage für Doldenhorn (Quelle: meteomedia.de)LAWINEN-PROGNOSE
SLF Lawinenkarte (Quelle: slf.ch)LAWINENRISIKO-INDIKATOR VON SKITOURENGURU.CH (PROGNOSE)
Lawinenrisikoindikator anzeigenWEBCAMS (im Umkreis von 5km)
26.03.2021 um 15:58
2339 mal angezeigt