Verhältnisse - Detail

Verhältnisse (Kurzeintrag via Mobile)
28.03.2021
Gut
Meist perfekt tragender Deckel für den Aufstieg. Steigeisen nötig für den Weg durch die Felsen oberhalb des Oeschinensees (oder man geht über den See). Abstecher zur Blüemlisalphütte, dann über den Hohtürlihang runter in schönem Pulver, vieleSpuren. Auf etwa 2000 m nach links in den Hang ob Bundalp und in zunehmend schwerem Schnee zum Bundstäg und nach Golderen. Über den Bärenpfad zum Tschingelsee und mit etwas Geduld per Autostop nach Reichenbach.
Wyssi Frau und Doldenhorn wurden auch gemacht. Intensiv Betrieb am Bundstock.
Wyssi Frau und Doldenhorn wurden auch gemacht. Intensiv Betrieb am Bundstock.
Obere Hälfte
PulverschneeUntere Hälfte
NasschneeWird nicht besser, bei der angekündigten Wärme...
WETTER-PROGNOSE
Wettervorhersage für Hohtürli (Quelle: meteomedia.de)LAWINEN-PROGNOSE
SLF Lawinenkarte (Quelle: slf.ch)LAWINENRISIKO-INDIKATOR VON SKITOURENGURU.CH (PROGNOSE)
Lawinenrisikoindikator anzeigenWEBCAMS (im Umkreis von 5km)
28.03.2021 um 14:55
1614 mal angezeigt