Howang (2520m)18.07.2025
Verhältnisse vom 28.03.2021
Wildstrubel (az) Grossstrubel (3243m): Normalroute von der Engstligenalp über die Nordseite
Schneeverhältnisse:
Ganze Route sehr gut eingeschneit und durchgehend mit Skis/Snowboard begeh-/befahrbar. Im unteren Teil zonal etwas mühsam zu gehen (mehliger der Spur), ansonsten gute Aufstiegsverhältnisse. Querung zum Frühstücksplatz recht gut zu gehen und auch abzufahren. Abfahrt meist super schöner Pulverschnee, im untersten Teil auf sonnenzugewandten Expositionen etwas gedeckelt.
Wetter: Strahlend blauer und praktisch Wolkenloser Frühlingstag
Temperatur: Frühmorgens 07.00 = -8°C, Gipfel ca. -4°C, Rückkehr ca. +2°C
Wind: Bereich Frühstücksplatz bis Gipfel teils mässiger Westwind, auf dem Gipfel schwachwindig
Lawinensituation: Vereinzelte kleine Lockerschneelawinen aus Steilgelände, ansonsten keine Alarmzeichen (Risse, Wummgeräusche oder Spontanabgänge) beobachtet
Ganze Route sehr gut eingeschneit und durchgehend mit Skis/Snowboard begeh-/befahrbar. Im unteren Teil zonal etwas mühsam zu gehen (mehliger der Spur), ansonsten gute Aufstiegsverhältnisse. Querung zum Frühstücksplatz recht gut zu gehen und auch abzufahren. Abfahrt meist super schöner Pulverschnee, im untersten Teil auf sonnenzugewandten Expositionen etwas gedeckelt.
Wetter: Strahlend blauer und praktisch Wolkenloser Frühlingstag
Temperatur: Frühmorgens 07.00 = -8°C, Gipfel ca. -4°C, Rückkehr ca. +2°C
Wind: Bereich Frühstücksplatz bis Gipfel teils mässiger Westwind, auf dem Gipfel schwachwindig
Lawinensituation: Vereinzelte kleine Lockerschneelawinen aus Steilgelände, ansonsten keine Alarmzeichen (Risse, Wummgeräusche oder Spontanabgänge) beobachtet
Wird gut und lohenswert bleiben, wenngleich mit dem Temperaturanstieg der Pulverschnee zu Bruchharsch wandeln wird
Sektionstour SAC Stockhorn.
Waren gesten Nachmittag auf dem Tierhöri. Auch dort sehr gute Verhältnisse und in der oberen Hälfte Traumpulver
Waren gesten Nachmittag auf dem Tierhöri. Auch dort sehr gute Verhältnisse und in der oberen Hälfte Traumpulver
Routeninformationen
Wildstrubel (az) Grossstrubel (3243m)
Normalroute von der Engstligenalp über die Nordseite Start bei der Bergstation Engstligenalpbahn. Über das Läger zum Grüebi, dann an Pt.2081m vorbei über die Seitenmoräne hinauf zum Strubelgletscher. Links ausholend in den Frühstücksplatz queren und unter der Wechte aussteigen. Weiter in südlicher Richtung über den Gletscher zum Gipfel 3243m.
Abfahrt bis unter den Frühstücksplatz der Aufstiegsroute entlang, dann ostwärts ausholend über Flyschweng zur Piste vom Tierhöri Skilift hinunter und zurück zum Ausgnagspunkt.
Abfahrt bis unter den Frühstücksplatz der Aufstiegsroute entlang, dann ostwärts ausholend über Flyschweng zur Piste vom Tierhöri Skilift hinunter und zurück zum Ausgnagspunkt.
Letzte Änderung: 28.03.2021, 22:21Aufrufe: 1511 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Wildstrubel (az) Grossstrubel (3243m)
Normalroute von der Engstligenalp über die Nordseite
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte