Verhältnisse - Detail

Verhältnisse
19.01.2022
3 Person(en)
Sehr wenige (max. 5 Personen)
ja
Machbar
Schönstes Wetter aber sehr wenig Schnee im Gebiet. Frau Holle muss dringend nachlegen.
Aufstieg zur Schonegg problemlos dem Sommerweg entlang. Ganz oben bei der Schonegg müssen die Ski kurz getragen werden. Abfahrt bzw. Querung Richtung Schöntal ist hart. Und das bleibt eigentlich im Wesentlichen so bis ganz oben. Ausser dass sich der Schnee immer wieder mit Eisplatten abwechselt, was den Aufstieg erschwert (eine gute Technik und Harscheisen sind unentbehrlich) und das Fahrvergnügen stark mindert. Der Gipfel ist ebenfalls vereist. Und das auf fast 2900 müM im Januar.
Aktuell ist das keine lohnende Tour.
Aufstieg zur Schonegg problemlos dem Sommerweg entlang. Ganz oben bei der Schonegg müssen die Ski kurz getragen werden. Abfahrt bzw. Querung Richtung Schöntal ist hart. Und das bleibt eigentlich im Wesentlichen so bis ganz oben. Ausser dass sich der Schnee immer wieder mit Eisplatten abwechselt, was den Aufstieg erschwert (eine gute Technik und Harscheisen sind unentbehrlich) und das Fahrvergnügen stark mindert. Der Gipfel ist ebenfalls vereist. Und das auf fast 2900 müM im Januar.
Aktuell ist das keine lohnende Tour.
Ganze Route
Firn/HartschneeEs braucht viel Schnee
WETTER-PROGNOSE
Wettervorhersage für Wissigstock (Quelle: meteomedia.de)LAWINEN-PROGNOSE
SLF Lawinenkarte (Quelle: slf.ch)LAWINENRISIKO-INDIKATOR VON SKITOURENGURU.CH (PROGNOSE)
Lawinenrisikoindikator anzeigenWEBCAMS (im Umkreis von 5km)
Fritschi Vipec Fersenautomat liess sich nach dem wiederholten Auffellen bei beiden Ski nicht mehr arretieren. Das ist nicht das erste Mal, trotzdem aber sehr mühsam, gerade bei so schlechten Abfahrtsbedingungen. Hat jemand einen Tipp, wie man das auf der Tour wieder hinkriegt?
19.01.2022 um 23:39
2304 mal angezeigt