Verhältnisse - Detail
Johannes Löschau
Verhältnisse
18.06.2022
1 Person(en)
Sehr wenige (max. 5 Personen)
ja
Ausgezeichnet
Zustieg und Grat komplett trocken bis auf ein Firngrätchen vor dem Gipfelaufschwung mit den Fixseilen (siehe Foto). Dort gibt ein Pickel Sicherheit.
Hin und zurück alles auf dem Grat geklettert, meist im 2er, selten 3er Bereich in gutem Fels.
Man kann aber grossteils in die Südflanke ausweichen (Trittspuren und Steinmänner, aber angesichts vom Schutt neben und dem schönen Fels auf dem Grat war dies keine Option).
Hin und zurück alles auf dem Grat geklettert, meist im 2er, selten 3er Bereich in gutem Fels.
Man kann aber grossteils in die Südflanke ausweichen (Trittspuren und Steinmänner, aber angesichts vom Schutt neben und dem schönen Fels auf dem Grat war dies keine Option).
WETTER-PROGNOSE
Wettervorhersage für Fleckistock (Quelle: meteomedia.de)LAWINEN-PROGNOSE
SLF Lawinenkarte (Quelle: slf.ch)LAWINENRISIKO-INDIKATOR VON SKITOURENGURU.CH (PROGNOSE)
Lawinenrisikoindikator anzeigenWEBCAMS (im Umkreis von 5km)
Start von der Voralpkurve, nach dem Abstieg vom Gipfel entlang des Salbit-Höhenwegs über Klettersteig, Biwak und Hängebrücke Richtung Salbithütte und zurück ins Tal.
19.06.2022 um 09:09
949 mal angezeigt