Verhältnisse - Detail

Verhältnisse
19.06.2022
2 Person(en)
ja
Ausgezeichnet
Aufstieg zum Grassenbiwak auf mehr oder weniger gut ersichtlichem Weg, teilweise etwas Vegetationsdschungel.
Gletscher gut zu begehen. Danach in netter und landschaftlich schöner Kraxelei die Südwand hinauf. Wir haben uns im oberen Firnteil das Couloir gegönnt um die Leichtsteigeisen und den Leichtpickel auch noch zum Einsatz zu bringen. Da eh schon light, hat die kurze Hose gut dazu gepasst ;-). (Disclaimer: selbstverständlich nicht zur Nachahmung empfohlen).
Seil blieb im Rucksack, es hätte an diversen Sicherungsstangen und vereinzelten Bohrhaken gesichert werden können.
Gletscher gut zu begehen. Danach in netter und landschaftlich schöner Kraxelei die Südwand hinauf. Wir haben uns im oberen Firnteil das Couloir gegönnt um die Leichtsteigeisen und den Leichtpickel auch noch zum Einsatz zu bringen. Da eh schon light, hat die kurze Hose gut dazu gepasst ;-). (Disclaimer: selbstverständlich nicht zur Nachahmung empfohlen).
Seil blieb im Rucksack, es hätte an diversen Sicherungsstangen und vereinzelten Bohrhaken gesichert werden können.
Firn wird weniger.
WETTER-PROGNOSE
Wettervorhersage für Titlis (Quelle: meteomedia.de)LAWINEN-PROGNOSE
SLF Lawinenkarte (Quelle: slf.ch)LAWINENRISIKO-INDIKATOR VON SKITOURENGURU.CH (PROGNOSE)
Lawinenrisikoindikator anzeigenWEBCAMS (im Umkreis von 5km)
Einsame, landschaftlich schöne Tour auf einen Touriberg, auf dem wir beide noch nie waren.
Danke an Simone für die coole Idee und den schönen Tourentag.
Danke an Simone für die coole Idee und den schönen Tourentag.
19.06.2022 um 18:26
2442 mal angezeigt