Verhältnisse - Detail

Verhältnisse
03.08.2022
3 Person(en)
Wenige (5-20 Personen)
ja
Gut
Perfekter Tag für die Hochtour auf das Sustenhorn. Die Temperatur ist bereits am frühen Morgen frühlingshaft und der Schnee entsprechend weich.
Die Schneebrücken im 1. Anstieg sind noch gut passierbar, die Frage ist, wie lange noch. Das zweite Spaltenfeld gleicht einem Labyrinth. Der Weg ist nicht klar erkennbar. Nach längerem Suchen findet sich eine sichere Passage. Der Gipfelhang ist völlig schneefrei und erfordert Trittsicherheit auf dem blanken Eis.
Die Tierberglihütte ist, auch aufgrund des Klettersteiges stark frequentiert. Das Team ist sehr freundlich und professionell.
Im Aufstieg zum vorderen Tierberg finden sich ebenfalls grosse Spalten mit Schneebrüchen, die in den kommenden Wochen problematisch werden können.
Die Schneebrücken im 1. Anstieg sind noch gut passierbar, die Frage ist, wie lange noch. Das zweite Spaltenfeld gleicht einem Labyrinth. Der Weg ist nicht klar erkennbar. Nach längerem Suchen findet sich eine sichere Passage. Der Gipfelhang ist völlig schneefrei und erfordert Trittsicherheit auf dem blanken Eis.
Die Tierberglihütte ist, auch aufgrund des Klettersteiges stark frequentiert. Das Team ist sehr freundlich und professionell.
Im Aufstieg zum vorderen Tierberg finden sich ebenfalls grosse Spalten mit Schneebrüchen, die in den kommenden Wochen problematisch werden können.
Ganze Route
SulzschneeWETTER-PROGNOSE
Wettervorhersage für Sustenhorn (Quelle: meteomedia.de)LAWINEN-PROGNOSE
SLF Lawinenkarte (Quelle: slf.ch)LAWINENRISIKO-INDIKATOR VON SKITOURENGURU.CH (PROGNOSE)
Lawinenrisikoindikator anzeigenWEBCAMS (im Umkreis von 5km)
05.08.2022 um 09:35
2955 mal angezeigt