Verhältnisse - Detail
Gipfel: Fluela Weisshorn
Route:
Unbeschriebene Route
Joerg Remus
Verhältnisse
13.05.2002
Um 8.00 Uhr vom kleinen Parkplatz nach der Doppelserpentine Tschuggen gestartet. Über festen verharschtem Schnee teilweise steil bis zur Winterlücke.
Auf dem Jörigletscher (ab hier Pulverschnee) bis zum Sattel des Nordgrates des Weisshorns. Ab hier im Tiefschnee unschwierig mit Steigeisen auf den Gipfel. Genialer Aussichtsberg. Abfahrt auf gleichem Weg zurück auf leicht aufgefirntem Schnee (11.00 Uhr).
Von allen Hängen (West über Süd nach Ost) waren zum Teil sehr große Nassschneelawinen abgegangen. Zum Teil gingen diese über ältere Tourenspuren hinweg. Deswegen die Tour vor dem Mittag abschließen.
Auf dem Jörigletscher (ab hier Pulverschnee) bis zum Sattel des Nordgrates des Weisshorns. Ab hier im Tiefschnee unschwierig mit Steigeisen auf den Gipfel. Genialer Aussichtsberg. Abfahrt auf gleichem Weg zurück auf leicht aufgefirntem Schnee (11.00 Uhr).
Von allen Hängen (West über Süd nach Ost) waren zum Teil sehr große Nassschneelawinen abgegangen. Zum Teil gingen diese über ältere Tourenspuren hinweg. Deswegen die Tour vor dem Mittag abschließen.
Touren von der Passstraße weg ohne die Ski tragen zu müssen dürften, trotz Südhang, noch mind. 3 Wochen möglich sein.
13.05.2002 um 16:48
183 mal angezeigt