Verhältnisse - Detail
Gipfel: Marzellkamm (3136m) - Kreuzspitze (3457m) - Similaun (3606m)
Route:
Unbeschriebene Route
Rainer Hagenbeck
Verhältnisse
28.07.2002
Der Anstieg von der Martin-Busch-Hütte zum Marzellkamm war bis auf ein kleines gut gespurtes
Schneefeld unmittelbar vor dem Gipfelzeichen völlig problemlos. Gleiches galt für die Kreuzspitze. Die Verhältnisse beim Anstieg über den Niederjochferner auf den Similaun waren ebenfalls optimal. Der Gipfelgrat ist schneebeckt. Es ist zu beachten, daß auch der Großteil des Gletscheranstiegs schneebedeckt und somit viele Spalten verborgen sind. Unbedingt anseilen! Mir völlig unverständlich, daß eine sehr große Anzahl von Bergsteigern unangeseilt über den Gletscher lief.
Schneefeld unmittelbar vor dem Gipfelzeichen völlig problemlos. Gleiches galt für die Kreuzspitze. Die Verhältnisse beim Anstieg über den Niederjochferner auf den Similaun waren ebenfalls optimal. Der Gipfelgrat ist schneebeckt. Es ist zu beachten, daß auch der Großteil des Gletscheranstiegs schneebedeckt und somit viele Spalten verborgen sind. Unbedingt anseilen! Mir völlig unverständlich, daß eine sehr große Anzahl von Bergsteigern unangeseilt über den Gletscher lief.
Marzellkamm und Kreuzspitze sind bis zum nächsten Schneefall problemlos ersteigbar. In den frühen Morgenstunden könnte allerdings nach Nachtfrost der Schneegrat unmittelbar vor dem Gipfel der Kreuzspitze etwas unangenehm sein.
Auch die Verhältnisse am Similaun sollten bis auf Weiteres gut bleiben.
Auch die Verhältnisse am Similaun sollten bis auf Weiteres gut bleiben.
31.07.2002 um 15:34
189 mal angezeigt