Verhältnisse - Detail
Gipfel: Pitztaler Eisexpress
Route:
Unbeschriebene Route
Thomas Geisler
Verhältnisse
15.09.2002
Start um 05.45 vom Taschachhaus - Ankunft Wildspitze 12.10
Die Verhältnisse im Einzelnen:
Taschacheiswand: untere Hälfte ausgeapert, Schutt, Schotter, Steinschlag usw. - derzeit nicht empfehlenswert, deshalb ausgelassen und direkt zum Wandfuss Petersenspitze-NW aufgestiegen
Petersenspitze-NW: gepresster Trittschnee ohne Probleme, wer sichern will muß etwa 30 cm graben - 15 min ab Bergschrund
Hint. Brochkogel-NW: untere zwei Drittel überwiegend Trittschnee, hin und wieder ein paar Stellen loser Pulverschnee auf Blankeis, oberes Drittel dünne Firnkruste auf Blankeis, sichern wäre kein Problem - Zeit ab Einstieg 40 min
Wildspitze-NW: perfekter Trittfirn vom Schrund bis zum Gipfel, wer sichern will muß 30cm - 50 cm graben - inkl. Fotopausen 25 min
Die Verhältnisse im Einzelnen:
Taschacheiswand: untere Hälfte ausgeapert, Schutt, Schotter, Steinschlag usw. - derzeit nicht empfehlenswert, deshalb ausgelassen und direkt zum Wandfuss Petersenspitze-NW aufgestiegen
Petersenspitze-NW: gepresster Trittschnee ohne Probleme, wer sichern will muß etwa 30 cm graben - 15 min ab Bergschrund
Hint. Brochkogel-NW: untere zwei Drittel überwiegend Trittschnee, hin und wieder ein paar Stellen loser Pulverschnee auf Blankeis, oberes Drittel dünne Firnkruste auf Blankeis, sichern wäre kein Problem - Zeit ab Einstieg 40 min
Wildspitze-NW: perfekter Trittfirn vom Schrund bis zum Gipfel, wer sichern will muß 30cm - 50 cm graben - inkl. Fotopausen 25 min
Abgesehen von Taschacheiswand gute bis perfekte Verhältnisse, welche bis zu den ersten großen Schneefällen anhalten dürften.
15.09.2002 um 18:47
175 mal angezeigt