heute montag mit ca. 40 anderen von lüsens auf die schöntalspitze. gestern warens wohl auch schon etliche und der schöne pulver (ca. 30-40 cm) bissel zerfurcht. trotzdem spassig. ausserhalb der 'piste' in kammnähe schon kleinere brettchen abtreten können (10x10x0.1 m) wir haben noch die scharte mit markantem turm mitgenommen. luste kraxelei.
nach der einkehr dann noch bissel im mixedgarterl kühtai rumgehangen, nett und genug eis zum spass haben. gegenüber waren auch seilschaften aktiv, die fälle sahen ok aus.
gestern auf den wolfendorn (brenner, 2800m)hier gabs kein neuschnee, oder er war schon wieder weggeweht. über nicht so alte lawienenbruchstücke und sehr hart gepressten schnee. abfahrt eher mäßig. wummgeräusche.
am samstag waren wir bei scheisskälte am renkfall. der klassische steht ok da, allerdings seltsam gebildet: viele lamellen mit schneeeinschlüssen. die letzten 50m dann wasserüberronnen (soft ice), allerdings frohr das zeugs nicht nur da wos soll sondern auch alle handschuh und das seil beim abseilen und auch sonst alles... waren auf jeden fall bedient...eisspur sieht schwer aus, trumpf ass sauschwer und dünn, nasenbein total kohlig, pilzig, lamellig. dampfstrahler nicht vorhanden.
es läuft noch einiges an wasser.
an nuejahr warn wir noch nachmittags in der alpspitze nordwand. der zustieg über die piste ist nervig, aber ab kreuzeck wars dann ganz nett. oben genialer presspulver, man konnte einfach neben der ferrata mit ski rumschlappen. wegen einbruch der nacht auf halber wandhöhe umgedreht und abgefahren...
dizzydave
Verhältnisse
04.01.2010
2 Person(en)
ja
s.o.
Zu diesem Eintrag wurden 0 Fragen / Kommentare verfasst,
Du bist nicht eingeloggt. Diese Funktion steht nur für eingeloggte Benutzer zur Verfügung.