Am 16. Januar folgten 15 Personen der Einladung des Verkehrsverein Lauerz zur geführten Tour zur Rotondohütte. Um 8 Uhr fuhren 3 bestens ausgelastete Autos über Andermatt nach Realp. Nach einer kurzen Stärkung im Restaurant Bahnhof starte die Gruppe, die aus 8 Kindern von 9 bis 14 Jahren und 7 erwachsenen Begleitpersonen bestand um 10 Uhr vom Militärparkplatz aus.
Nachdem die letzten Bindungen eingestellt waren, holten die Erwachsenen die Jugendlichen bald ein. Bevor sich die Gruppe aufteilte, wurde noch schnell ein Gruppenfoto gemacht.
Danach teilte sich die Gruppe nach Kondition und Leistung der Teilnehmer auf und jeder legte den Winterweg durch das Witenwasserental in seiner Geschwindigkeit zurück.
Die Spitzengruppe, die aus trainierten älteren Herren und fitten Jugendlichen bestand, erreichte das Ziel in weniger als 4 Stunden. Die jungen motivierten Mädchen erreichten die Rotondohütte bald darauf und nach 6 1/2 Stunden kam auch noch die Nachzüglergruppe mit der jüngsten Teilnehmerin an.
Den Nachmittag nutzten die Kinder zum Jassen und die Erwachsenen erfreuten sich an Erinnerungen an frühere Touren. Das Abendessen aus der Küche von Eva und Christoph schmeckte hervorragend und bald danach übermannte die 15-köpfige Gruppe im Massenlager der wohlverdiente Schlaf.
Beim Frühstück bot sich noch ein herrlicher Anblick des Lucendro mit blauem Himmel, doch bald danach war die Hütte in Wolken eingehüllt. Die Entscheidung, noch einen Gipfel zu besteigen wurde uns vom einsetzenden Schneefall abgenommen und so fuhren wir im Gänsemarsch hinter Stefan Nietlisbach wieder zurück nach Realp.
Über Nacht hat es 10 cm Pulverschnee gegeben und so war die Abfahrt ein richtiges Vergnügen, umso mehr als die Sicht weiter unten wieder besser wurde. Abschliessend waren sich alle einig, (die Jugendlichen miteinbezogen), dass sich die Strapaz des Aufstieges auf jeden Fall gelohnt hat.
Zum Abschluss traf sich die Gruppe noch zu einem feinen Mittagessen im Gotthard in Hospental.
Doris Dörig
Verhältnisse
16.01.2010
>10 Person(en)
ja
Im Witenwasserental liegt meterhoch Schnee, über Nacht gab es nochmals 10 cm Pulverschnee