Von Schwarzwaldalp (1454m, Strasse z.T. vereist) auf dem markierten Trail über Schwand (1522m) und Bidem (1705m) zum Scheidegg Oberläger (1950m). Ueber Gummi (2124m) ins Tälchen zwischen den SE-Ausläufern von Gemschberg und Schwarzhorn und über dessen SE-Flanke
Schwarzhorn SE-Flanke (Aufstieg, ev. Abfahrt) bis auf ca. 2835m. Skitragend durch das oberste Couloir (z.T. Wühlarbeit, Wächte tricky) auf den abgeblasenen S-Grat bei ca. 2900m und auf diesem auf den Gipfel (2927.6m).
Abfahrt über die E-Flanke (s. Foto)
Schwarzhorn E-Flanke (Abfahrt): in der Gipfelflanke (bis ca. 45 Grad) zuerst rechts haltend, dann z.T. heikle Querung zwischen Felsen nach links (Pickel hilfreich), und weiter links haltend hinunter, wo ein kurzes Couloir durch ein Felsband zur weniger steilen unteren Hälfte leitet. Hier versuchte ich zuerst, auf einem breiten Diagonalband nach rechts zu queren (punktierte Variante auf dem Foto), war von oben aber nicht sicher, ob das abschliessende Couloir durchgängig ist, so dass ich zurück zum ENE-Grat querte und erst nach einem weiteren Couloir wieder nach rechts abfuhr. Ueber die weiten Hänge von Wischbäch zurück zum Trail und nach Schwarzwaldalp.