Verhältnisse - Detail
Gipfel: Bire - Bürglen - Chrummfadenflue
Route:
Unbeschriebene Route

Verhältnisse
08.02.2010
1 Person(en)
ja
Bire: untere Hälfte Pulver - oben ziemlich abgeblasen.
Bürglen N-Grat: mit Steigeisen sehr gut begehbar. Wenig Schnee im Grat, jedoch auf Wächten achten. Nordflanke wurde am So.7.2.2010 befahren - jedoch keine der div. anderen Couloirs. Ausnahme: Gantrisch, 1. Couloir beim Bunker nach Pkt. 2060.
Chrummfadeflue: gute Aufstiegsspur, wurde am Sonntag, 7.2.2010 viel befahren. Im oberen Bereich etwas Deckel. Ab ca. 1900m Pulver bis Pkt. 1119. Unterhalb 1000m Richtung Blumenstein ruppige Abfahrt mit Krustendeckel und abnehmender Schneehöhe. Mit Ski jedoch problemlos bis ins Dorf von Blumenstein 659m.
Bürglen N-Grat: mit Steigeisen sehr gut begehbar. Wenig Schnee im Grat, jedoch auf Wächten achten. Nordflanke wurde am So.7.2.2010 befahren - jedoch keine der div. anderen Couloirs. Ausnahme: Gantrisch, 1. Couloir beim Bunker nach Pkt. 2060.
Chrummfadeflue: gute Aufstiegsspur, wurde am Sonntag, 7.2.2010 viel befahren. Im oberen Bereich etwas Deckel. Ab ca. 1900m Pulver bis Pkt. 1119. Unterhalb 1000m Richtung Blumenstein ruppige Abfahrt mit Krustendeckel und abnehmender Schneehöhe. Mit Ski jedoch problemlos bis ins Dorf von Blumenstein 659m.
nach den angekündigten Schneefällen neue Situation
öV-Tour. Bern ab 8.12, Untere Gantrischhütte an 9.20. Postauto ab in Blumenstein bei der Post um 15.59 nach Thun.
08.02.2010 um 21:38
1916 mal angezeigt