Ab Parkplatz Unterschächen 1023. Ruch Chälen im unteren Teil problemlos. Die letzten 100 Meter haben wir die Skis aufgeschnallt und sind mit den Steigeisen aufgestiegen. Wer das Material eh dabei hat, geht so komfortabler. Mit Harscheisen machbar, aber ermüdend. Für den Gipfel sind hingegen Pickel und Steigeisen sehr empfehlenswert, da verhältnismässig wenig Schnee liegt und einzelne Stellen abgeblasen sind. Liessen die Skis bereits bei ca 2900 m zurück. Vom Fuss des Gipfelaufbaus stiegen wir auf dem südlichen Rücken zum höchsten Punkt. Tritte zwar etwas besser, aber insgesamt empfiehlt sich trotzdem die kürzere Normalroute. Abfahrt durchs nicht enden wollende Ruch Chälen problemlos. Trotz mässigem Schnee (nur unten Pulver) ein Erlebnis!