Verhältnisse - Detail
Gipfel: Augstbordhorn, 2972 m.ü.M.
Route:
Unbeschriebene Route

Verhältnisse
16.03.2010
1 Person(en)
ja
Die starken Winde in diesem Winter haben auch hier ihre Spuren hinterlassen. So liegt beim Aufstieg in die Chummlilicke sehr wenig Schnee, und wenn dann Bruchharsch und Eisplatten. Am Grat selber musste ich zwei mal die Skis kurz tragen.
Die Abfahrt über den Südostgrat war recht gut, und die Hänge ins Törbeltälli ausgezeichnet pulvrig. Auch die Pisten waren noch bis Bürchen in absolutem Topzustand. Durch die nordost Ausrichtung der Abfahrtshänge bleiben die Schneeverhältnisse bei dieser Überschreitungsrichtung eben lange gut.
Zum Wetter; dies zeigte sich heute, abgesehen von relativ viel Westwind, im Tagesverlauf immer besser.
Noch eine Bemerkung zum Ginalsgebiet im allgemeinen: die Schneeverhältnisse sind, abgesehen von Kammlagen, sonst sehr gut.(Dreizehntenhorn, Ginalshorn, Altstaffelhorn)
Die Abfahrt über den Südostgrat war recht gut, und die Hänge ins Törbeltälli ausgezeichnet pulvrig. Auch die Pisten waren noch bis Bürchen in absolutem Topzustand. Durch die nordost Ausrichtung der Abfahrtshänge bleiben die Schneeverhältnisse bei dieser Überschreitungsrichtung eben lange gut.
Zum Wetter; dies zeigte sich heute, abgesehen von relativ viel Westwind, im Tagesverlauf immer besser.
Noch eine Bemerkung zum Ginalsgebiet im allgemeinen: die Schneeverhältnisse sind, abgesehen von Kammlagen, sonst sehr gut.(Dreizehntenhorn, Ginalshorn, Altstaffelhorn)
Bleibt noch eine Weile so. Diese Woche solls ja Wettermässig nicht schlecht sein.
Problemlose öV-Tour, erst damit werden solche Überschreitungen überhaupt möglich.
16.03.2010 um 20:56
1665 mal angezeigt