Verhältnisse - Detail
Gipfel: Laucherenstock, 2639 m.ü.M.
Route:
Unbeschriebene Route
Martin Knechtli
Verhältnisse
18.03.2010
2 Person(en)
ja
Die Gegend weist noch viel Schnee auf, kein Steinkontakt auf der ganzen Tour. Abwechselnd mit der "Spitzengruppe" gespurt. Bis an die Felsbänder unterhalb des Gipfel gute Aufstiegsbedingungen. In den Schneebänder zwischen den Felsbänder ab ca. 2400m liegt kritischer Triebschnee von bis zu 100 cm. Auch im darüberliegenden nordseitig schattigen Steilhang zum Gipfelgrat ist die Triebschneesituation ebenso kritisch, sprich erheblich. Randstellen sind zudem rüdig griesig. Abstände sind zwingend.
Die Abfahrt wirkt sehr verblasen mit unberechenbaren Verhältnissen.
Die Abfahrt wirkt sehr verblasen mit unberechenbaren Verhältnissen.
Die frühlingshaften Unterlandtemperaturen täuschen. Oben bleibts kalt und die stark durchlüfteten Nord und Osthänge bleiben instabil.
Der Westaufstieg zum Ruchstock wurde von einem älteren einheimischen Tourenfuchs gespurt und momentan als gut machbar beurteilt.
Der Laucherenstock, ein lohnendes Tourenziel mit vielseitigem Ausblick.
Der Laucherenstock, ein lohnendes Tourenziel mit vielseitigem Ausblick.
19.03.2010 um 07:20
1579 mal angezeigt